Xforce Kraftaufnehmer – das Herz des Prüfsystems
Die Beschaffenheit der Xforce Kraftaufnehmer schafft die Voraussetzung für zuverlässige, interpretierbare Prüfergebnisse. Damit dieses Herzstück optimal in das Prüfsystem integriert ist, hat ZwickRoell eine eigene Kraftaufnehmer-Reihe auf dem Markt: Xforce P (Precision), Xforce HP (High Precision) und Xforce K.
- Xforce P sind sehr genaue Kraftaufnehmer für den Einsatz bei Prüfungen, bei denen keine großen Querkräfte auftreten. Dazu gehören viele Zugversuche (nicht z.B. an Scherproben), aber auch Druck- und Biege und Bauteilprüfungen, bei denen keine großen Querkräfte, Biege- und Torsionsmomente auftreten.
- Xforce HP und Xforce K unterscheiden sich zu den Xforce P Kraftaufnehmern in erster Linie durch Ihren größeren Meßbereich und die geringere Empfindlichkeit gegen parasitäre Einflüsse wie zum Beispiel Biegemomente, Torsionsmomente und Temperaturschwankungen. Sie eignen sich optimal für alle statischen Zug-, Druck- und Biegeprüfungen und natürlich genauso für schwellende, oder zyklische Prüfungen mit Nulldurchgang.
- Jeder Kraftaufnehmer wird vor der Auslieferung zusammen mit der Prüfmaschine, ihrem Antrieb und der Mess- und Steuerelektronik als gesamtes System kalibriert. Dies wird in dem mitgelieferten Werks-Kalibrierschein dokumentiert.
Alle Komponenten aus einer Hand: ZwickRoell entwickelt und produziert alle Systemkomponenten selbst: Die Prüfsoftware testXpert III, die Mess- und Steuerelektronik testControl, Xforce Kraftaufnehmer sowie alle mechanischen Komponenten.