ZwickRoell steht mit der neuen AllroundLine für Genauigkeit, Wiederhol- und Vergleichbarkeit sowie für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der ermittelten Ergebnisse. So beispielsweise das Lösungspaket für die DIN ISO 6892-1. Die testControl II Regelelektronik in Verbindung mit der Prüfsoftware testXpert III erlaubt die Dehngeschwindigkeitsregelung im geschlossenen Regelkreis („closed loop“). Eine Master-Prüfvorschrift "ISO 6892-1" führt intuitiv mit wenigen Mouseklicks, durch eine komplette normkonforme Prüfung.
Zur Dehnungsmessung können moderne berührungslose Systeme aber auch etablierte Extensometer wie der automatisch ansetzende makroXtens Längenänderungsaufnehmer mit großem Messbereich und hoher Auflösung verwendet werden. Zur Dehngeschwindigkeitsregelung muß von Anfang an – also bei sehr geringen Dehnungen, präzise gemessen werden. Der makroXtens wird werksseitig ab 20 μm Längenänderung kalibriert und erfüllt ab dieser Längenänderung die Klasse 0,5 der EN ISO 9513. Darüber hinaus hat sich der makroXtens im praktischen Einsatz als sehr robustes Dehnungsmessgerät bereits 1000-fach bewährt. Er kann hochauflösende über die Gleichmaß Dehnung hinaus bis zum Bruch messen ohne Schaden davon zu tragen.
Die hydraulischen Probenhalter sorgen für das sichere Halten der Proben von Anfang an. Die einstellbare Klemmkraft und damit der richtige Kraftschluss vermeiden Slip-stick Effekte gerade in der wichtigen Prüfphase bei elastischer Verformung mit Übergang in den Bereich der plastischen Verformung. Zusätzlich wird durch den richtigen Kraftschluss von Anfang an der Verschleiß an den Spanneinsätzen deutlich reduziert.
Höchste Sicherheitsansprüche
In allen AllroundLine Maschinen sind die gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinie umgesetzt und sie erhalten eine CE-Konformitätserklärung. Es werden ausschließlich modernste Sicherheitstechniken und bewährte Industriebauteile verwendet. Ein höchstes Maß an Sicherheit für Benutzer, Probenmaterial und Prüfsystem sind garantiert.
Zukunftssicherheit
Dank der modularen Bauweise kann das Prüfsystem jederzeit um- und aufgerüstet werden. Von Probenhalter und Extensometer, bis hin zu Temperiereinrichtungen und Proben-Handlingssysteme, die AllroundLine ist individuell erweiterbar. Die Regelelektronik testControl II ist kompatibel zu der zukünftigen Softwaregeneration aus dem Hause ZwickRoell. Ersatzteile sind selbst nach Produktabkündigung noch mindestens 10 Jahre verfügbar.
Ergonomie
Abschließend setzt die neue AllroundLine auch in Punkto Ergonomie neue Maßstäbe. Ein rundum ergonomischer Arbeitsplatz wird durch das universelle Maschinenkonzept ermöglicht.