ISO 7206-13 Torsionstest am Hüftkopf
Die Norm ISO 7206-13 beschreibt ein Prüfverfahren zur Bestimmung der Torsionsfestigkeit zwischen dem Hüftkopf und dem Hüfthals bzw. Hüftschaft.
ISO 7206-13: Umfang und Anforderungen
ISO 7206-13: Chirurgische Implantate - Partieller und totaler Hüftgelenkersatz - Teil 13: Bestimmung der Torsionsfestigkeit der Verbindung zwischen Kugelkopf und Femurschaftkomponente
- Künstliche Hüftgelenke müssen sowohl Druckbelastungen als auch Torsionsbelastungen standhalten. Bei modularen Hüftgelenken ist entscheidend, dass sich der Hüftkopf nicht vom Hüftschaft löst. Hierüber gibt dieser Teil der ISO 7206 Aufschluss. Darüber lassen sich auch die bestmöglichen Kombinationen von Materialien und Legierungen für den Hüftkopf und den Hüftschaft bestimmen.
- Mindestens 5 Prüfungen sollen pro Kopf/Konus-Typ getestet werden. Vor der Prüfung müssen Kopf und Konus mit einer definierten Kraft analog zu ISO 7206-10 gefügt werden. Zudem ist eine Vorbereitung des Hüftkopfs für eine korrekte Einspannung erforderlich.
Prüfung nach 7206-13 mit ZwickRoell
Wir suchen und finden für jede Ihrer Anforderung die optimale Prüflösung.
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Branchenexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!