Die SPG ist als Prüflabor nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018-03 und als Inspektionsstelle nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012-07 durch die DAkkS akkreditiert. Die Akkreditierung als Prüflabor umfasst natürlich auch die für Zeitstand- und Relaxationsversuche zutreffenden Normen wie DIN EN ISO 204:2009, DIN EN 10319-2:2003 und ASTM E139-11.
Im Einsatz sind 145 Zeitstandprüfmaschinen für Prüftemperaturen bis 950 °C und statische Lasten bis 20 kN. Um noch höhere Prüftemperaturen und flexiblere Last- und Temperaturzyklen zu realisieren, wurde der Prüfmaschinenpark durch vier Kappa 50 LA-Spring Kriechprüfmaschinen von ZwickRoell erweitert. Damit lassen sich sowohl Zeitstand- als auch Relaxationsversuche inklusiven Last- und Temperierblöcken durchführen. Die Prüfmaschinen sind mit Hochtemperaturöfen bis 1.200 °C ausgestattet und erreichen eine Nennkraft von 50 kN. Zur direkten Dehnungsmessung an der Probe bis zum Bruch werden Hochtemperatur-Längenänderungsaufnehmer verwendet. Damit ist z. B. die Ermittlung von Kriechgleichungen möglich. Die Steuerung der vier Prüfmaschinen übernimmt ein Messrechner, die Daten werden auf einer zentralen Messwerterfassungsanlage verarbeitet und gespeichert.