Springe zum Seiteninhalt
25.09.2025 ical

Forum: Innovative Umformtechnik - Werkstoffe verstehen, Qualität sichern

Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Forum „Innovative Umformtechnik: Werkstoffe verstehen, Qualität sichern“ ein, das am Donnerstag, den 25. September 2025, bei der GABO Werkstofftechnik GmbH in Essingen stattfindet. Dieses Forum wird gemeinsam von der Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH, der ZwickRoell GmbH & Co. KG und der GABO Werkstofftechnik GmbH ausgerichtet – drei starke Partner mit fundierter Erfahrung in der Werkstoffprüfung und Qualitätssicherung.

Freuen Sie sich auf ein praxisnahes Programm rund um die Umformtechnik: Erleben Sie, wie unterschiedlichste Prüfverfahren – vom Zugversuch über metallographische Analysen bis hin zur zerstörungsfreien Prüfung – helfen, Werkstoffe besser zu verstehen und die Qualität Ihrer Produkte nachhaltig zu sichern. Unsere Expert:innen führen Sie durch Fachvorträge und Workshops, in denen Sie wertvolle Einblicke in aktuelle Methoden der Werkstoffcharakterisierung gewinnen.

Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Teilnehmerzahl begrenzt – sichern Sie sich daher jetzt gleich Ihren Platz. 
Eine Anmeldung ist möglich bis zum Freitag, 19.09.2025. 

Zur Anmeldung

Key Learnings

  • Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Anwendungs-Insights in Fachvorträgen und Workshops.
  • Erhalten Sie exklusive Einblicke in die aktuellsten Prüftechnologien – direkt vor Ort.
  • Tauschen Sie sich mit Fachleuten aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk für zukünftige Projekte.

Agenda

  • 08. 45 Uhr
    Registrierung
  • 09.00 Uhr
    Begrüßung
  • 09.15 Uhr
    „Blechumformung – von der Materialprüfung zur Materialcharakterisierung“ –
    Dr. Harald Schmid, ZwickRoell GmbH & Co. KG
  • 09.45 Uhr
    „Einflüsse auf die Warmumformung“ –
    Almir Jukic, GHV Umformtechnik GmbH
  • 10.15 Uhr
    Kaffeepause
  • 10.30 Uhr
    „Einfluss des Faserverlaufs auf die mechanischen Eigenschaften – Analyse durch den Zugversuch“ – Sofie Dangelmaier, GABO Werkstofftechnik GmbH
  • 11.15 Uhr
    „Metallographische Analyse des Faserverlaufs – Einfluss auf Werkstoffeigenschaften“ –
    Bianca Behrendt, GABO Werkstofftechnik GmbH
  • 12.00 Uhr
    „Effiziente Fehlererkennung in der Umformtechnik – die Rolle der zerstörungsfreien Prüfung“ –
    Ulrich Trautwein, GABO Werkstofftechnik GmbH
  • 12.45 Uhr
    „Bestimmung von Materialparametern und Bauteilprüfung mit optischer 3D-Messtechnik“ –
    Dr. Harald Friebe, Carl Zeiss GOM Metrology GmbH
  • 13.15 Uhr
    Abschlusswort der Veranstalter GABO Werkstofftechnik, Zeiss Microscopy und ZwickRoell
  • 13.30 Uhr
    Mittagspause mit leckerem Catering vom Bärenteam und Zeit zum Networking
  • 15.30 Uhr
    ca. Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort

GABO Werkstofftechnik GmbH
Streichhoffeld 3
73457 Essingen
Deutschland

Ansprechpartner: Jürgen Geiger
Telefon: +49 7365 / 9237 122

www.gabo-werkstofftechnik.de 

Nach oben