Qualität und Zuverlässigkeit aus dem Hause ZwickRoell
Qualität bedeutet für ZwickRoell die Realisierung der hohen Anforderungen unserer Kunden. Dies beweisen wir durch ein flexibles und durchdachtes Maschinenkonzept, sichere Prüfergebnisse und einen Qualitätsstandard „Made in Germany“. Zertifikate untermauern diesen Qualitätsanspruch.
Sichere Prüfergebnisse
Sichere Prüfergebnisse sind ein grundlegendes und hochaktuelles Thema in der Materialprüfung. Bei jeder Material- und Bauteilprüfung stellen sich immer wieder dieselben Fragen:
- Ist der erzielte Wert auch wirklich genau?
- Lassen sich die Ergebnisse auch wiederholgenau ermitteln?
- Sind diese mit anderen Messungen vergleichbar?
- Kann nachvollzogen werden wer, wann, wie, was gemacht hat?
- Und schlussendlich erfüllt das verwendete Messmittel alle erforderlichen Vorgaben und Normen?
ZwickRoell steht mit seinen Maschinen- und Softwarelösungen für Genauigkeit, Wiederhol- und Vergleichbarkeit sowie für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der ermittelten Ergebnisse.
Sichere Prüfergebnisse
Sichere Prüfergebnisse sind ein grundlegendes und hochaktuelles Thema in der Materialprüfung.
Zertifizierte Qualität
Mit zunehmendem Qualitätsbewusstsein haben auch die Anforderungen an die Genauigkeit und Vergleichbarkeit der Messmittel zugenommen. ZwickRoell verfügt über ein von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nach ISO/IEC 17025 akkreditiertes Kalibrierlaboratorium. Somit sind wir berechtigt, Prüfmaschinen und -systeme am Aufstellungsort nach den einschlägigen Normen zu kalibrieren und Kalibrierscheine auszustellen, die weltweit anerkannt werden.
Das bereits im Jahr 1993 eingeführte Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 wurde zu einem integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystem weiterentwickelt. Durch diese Erweiterung werden die Anforderungen aus den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit ganzheitlich betrachtet.
ZwickRoell in Ulm ist auf dieser Grundlage auch nach ISO 14001 zertifiziert und nach dem System Security-Safety-Management (SeSaM) qualifiziert.
Informationen über die TÜV SÜD Prüfzeichen ISO 9001 und ISO 14001 erhalten Sie hier.
Zertifizierte Qualität ZwickRoell Ulm / Germany
- ISO 9001 - Unternehmenszertifizierung für das Qualitätsmanagementsystem PDF 275 KB
- ISO 14001 - Unternehmenszertifizierung für das Umweltmanagementsystem PDF 279 KB
- SeSam - Urkunde für den Arbeitsschutz des Unternehmens("Security-Safety-Management" von VGB PowerTech e.V. (Zusammenschluss von Energieversorgungsunternehmen) PDF 46 KB
- ISO 9001:2015 NQA - ZwickRoell Testing Machines Ltd PDF 332 KB
- Klimaneutraler Unternehmensstandort PDF 422 KB
- Sozial-ökologische Wirkung mit IT Hardware PDF 5 MB
Alle Akkreditierungsurkunden und -umfänge unserer weltweiten Kalibrierlabore können Sie hier herunterladen:
- A2LA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 549 KB
- COFRAC Akkreditierung - ZwickRoell PDF 49 KB
- COFRAC Akkreditierung - Centre de Verification de Metz PDF 67 KB
- DAkkS Multi-Standort-Akkreditierung - ZwickRoell PDF 1 MB
- DAkkS Akkreditierung - Latzke Härteprüfung PDF 2 MB
- INMETRO Akkreditierung - ZwickRoell PDF 591 KB
- NABL Akkreditierung - ZwickRoell PDF 201 KB
- PCA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 241 KB
- PJLA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 191 KB
- TÜRKAK Akkreditierung - ZwickRoell PDF 134 KB
- UKAS Akkreditierung - ZwickRoell PDF 1 MB
- UKAS Akkreditierung - Sercal Calibrations PDF 1 MB
- UKAS Akkreditierung - UK Calibrations PDF 2 MB
Engineering "Made in Germany"
- Unser Qualitätsstandard "Made in Germany" basiert auf dem vom TÜV nach ISO9001 zertifizierten Qualitätsmanagementsystem.
- Auch von unserem Service profitieren Sie. Wir verfügen über ein weltweitzertifiziertes Kalibriernetzwerk und Sie haben eine mindestens 10 jährigegarantierte Verfügbarkeit von Ersatzteilen.
- Die patentierte ZwickRoell Technologie der Lastrahmenprofile und Antriebstechnik sorgtdabei für hochpräzise Prüfergebnisse und einzigartige Bedienerfreundlichkeit.
- Die Entwicklung der testControl II Mess-, Steuer- und Regelungstechnik stützt sichauf die Erfahrungen aus über 12,000 installierten testControl Mess-, Steuer- undRegelungstechniken.
- Die testXpert III und testXpert Research Prüfsoftware gewährleisten eine effizienteund sichere Bedienung aller Material-Prüfmaschinen und bieten für jede Prüfanforderung dieoptimale Lösung. Lassen Sie sich von
Die perfekt aufeinander abgestimmten Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebsprozesse garantieren kurze Lieferzeiten. Die Maschine kann jederzeitindividuell angepasst werden:
Sie erhalten bei uns was Sie brauchen - nicht was wir haben
Innovativ durch Forschung
Seit 2014 würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen, mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung".
Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Neben seinem Engagement für akademischen Nachwuchs, exzellente Hochschulen und Spitzenforschung ist es ebenfalls seine Aufgabe, das deutsche Forschungs- und Innovationssystem zu untersuchen und zu bewerten. Wie viel investiert die Wirtschaft in Forschung und Entwicklung in Deutschland? Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunftsfähigkeit dieses Landes? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der FuE-Erhebung, die die Wissenschaftsstatistik im Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt.