Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Gepäck und Hardlinesprodukten
Case Study
- Kunde: Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG
- Ort: Boenningheim, Deutschland
- Branche: Auftragsprüfung
- Thema: Auf- und Ausbau der Prüfungen von Gepäck
Hohenstein Laboratories GmbH & Co. KG: Partner für Textilprüfung und Zertifizierung
Hohenstein Laboratories ist ein Familienunternehmen, das seit über 75 Jahren weltweit für Kompetenz in der Textilprüfung und Textilforschung steht. Mit Hauptsitz in Bönnigheim und zahlreichen Laboren weltweit bietet Hohenstein maßgeschneiderte Prüf- und Serviceangebote für die gesamte Wertschöpfungskette textiler Produkte. So unterstützt Hohenstein beispielsweise Unternehmen dabei, ihre Produkte erfolgreich auf den Markt zu bringen, etwa durch umfassende Forschung, strenge Prüfungen und die Ausstellung unabhängiger Zertifikate.
All dies bietet das Unternehmen für diese Produktgruppen an:
- Kochgeschirr und Küchenutensilien
- Haustierbedarf
- Spielzeug
- Reisegepäck und Rucksäcke
- Kinderpflegeartikel
- Camping- und Outdoorartikel
- Aufblasbare Produkte
- Fitnessgeräte
- Büro- und Handwerksartikel
Die Dienstleistungen umfassen unter anderem:
- Textilprüfung: Umfassende Prüfungen, um Qualität und Sicherheit von Textilien sicherzustellen
- Zertifizierung: Unabhängige Zertifikate bestätigen die Einhaltung internationaler Standards
- Forschung: Innovative Forschung zur Entwicklung neuer Materialien und Technologien
- Chemische und mechanische Sicherheitsprüfungen
- Gebrauchstauglichkeitsprüfungen (Prüfung von Funktion und Lebensdauer)
- Physikalische Prüfungen von textilen Materialien
- Artwork-Checks (Etikettierung, Verpackungslayout und Gebrauchsanweisungen)
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Hohenstein Unternehmensphilosophie. Das Unternehmen legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken und veröffentlicht jährlich einen Nachhaltigkeitsbericht, der die Fortschritte und Ziele in diesem Bereich dokumentiert. Mit einem Fokus auf Digitalisierung und Innovation bleibt Hohenstein ein führender Partner in der Textilbranche.
Intensive Qualitätsprüfung für Gepäck: Sicherheit und Belastbarkeit im Fokus
In der Produktprüfung stehen die Sicherheit und Qualität im Vordergrund. Um sicherzustellen, dass diese Produkte den hohen Anforderungen des Alltags standhalten, werden sie verschiedenen Prüfungen unterzogen. Ein besonders anschauliches Beispiel ist die Qualitätsprüfung von Gepäck, wie Koffern, Taschen und Rucksäcken. Diese Produkte müssen extremen Belastungen standhalten, gerade wenn sie gestapelt werden, wie es häufig auf Gepäckwagen an Flughäfen vorkommt. Ein Koffer muss dabei bis zu 200 kg (etwa 2000 kN) aushalten können, um sicherzustellen, dass er den Transportbelastungen standhält.
Solche hohen Lasten realistisch abzubilden, war bei Hohenstein mit den herkömmlichen Prüfmaschinen bislang nicht möglich. Die neue Z020 AllroundLine Prüfmaschine ermöglicht nun gezielte und realitätsnahe Prüfungen, die den Kundenanforderungen entsprechen. Zudem sind dank der Maschine weitere Prüfungen möglich, etwa für Produkte, die im Haushalt, Garten oder Freizeitbereich hohen Kräften ausgesetzt sind. Die Prüfungen simulieren reale Belastungsszenarien, wie das Stapeln mehrerer Koffer auf einem Gepäckwagen, und stellen sicher, dass die Produkte auch unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren.

Möchten Sie auch Ihre Qualitätssicherung verbessern?
Und Prüfungen effizient und schnell durchführen mit reproduzierbaren Ergebnissen?
Gerne beraten wir Sie umfassend und unverbindlich!