Messungen, die präzise und richtig sind, sind genau
- Präzision ist die Nähe der Übereinstimmung zwischen einzelnen Prüfergebnissen unter festgelegten Bedingungen. Das heißt: Individuelle Prüfergebnisse, die nahe beieinander liegen, sind präzise, während einzelne Prüfergebnisse, die nicht nahe beieinander liegen, nicht präzise sind.
- Richtigkeit beschreibt die Nähe der Übereinstimmung zwischen dem Durchschnitt der einzelnen Prüfergebnisse und einem Referenzwert. Das heisst: Das Ergebnis ist richtig, wenn der Mittelwert der einzelnen Prüfergebnisse nahe dem Referenzwert liegt. Und nicht richtig, wenn es einen hohen Unterschied zwischen Mittelwert und Referenzwert gibt.
- Einzelne Prüfergebnisse, die nahe beieinander liegen und im Durchschnitt nahe dem Referenzwert liegen, sind genau