Springe zum Seiteninhalt

Universalhärteprüfer – DuraVision

Vielseitige Härteprüfung von Mikro bis Makro
Prüfverfahren
  • Vickers
  • Knoop
  • Brinell
  • Rockwell
  • Kohlenstoffprüfung
  • Kugeldruckhärte
Prüfkraft
  • 0,3 - 250 kg
  • 3 - 3.000 kg
Varianten
  • Handradvariante
  • Motorische Prüfkopfzustellung
  • Vollautomatische Prüfabläufe
  • Lite Variante ohne PC, Display, Verspannba- cken & Revolver
Normen
  • ISO 6506
  • ISO 6507
  • ISO 4545
  • ASTM E384
  • ASTM E92
  • ASTM E10
  • ISO 6508

DuraVision Makro-Härteprüfer im Überblick

  • Der DuraVision löst die unterschiedlichsten Prüfaufgaben und steht für Effizienz, wenn es um Anwendungen in der Makro-Härteprüfung geht.
  • Auch in rauen Industrieumgebungen arbeitet der Härteprüfer zuver- lässig und stets nach den aktuell gültigen Normen.
  • Durch die praktischen Vorlagen und umfassenden Hilfestellungen wird die Makro-Härteprüfung für jeden Benutzer einfach und leicht verständlich. Präzise Härtewerte werden für unterschiedliche Mate- rialien und Bauteilformen ermittelt. Prüfen Sie plane Oberflächen, Rohre oder Kugeln. Egal ob aus Stahl, Kupfer, Aluminium oder ande- ren Materialien.
     

Produktvorteile

  • Lastbereich 0,3 – 3.000 kg
  • Für Vickers, Knoop, Brinell, Rockwell, Kohlenstoffprüfung & Kunst- stoffprüfung geeignet
  • Verspannt und unverspannt prüfen
  • Automatischer Prüfablauf
  • Steuerung über Touch-Display oder PC
  • Halbautomatische und Vollautomatische Ausführung
     

Video: Anwendungsbereiche des DuraVision Makro-Härteprüfers

Egal ob in der Produktion oder im Labor

  • Der DuraVision deckt mit seinen unterschiedlichen Modellen ein breites Einsatzspektrum ab und ist als Handradvariante, mit motorischer Prüfkopfzustellung oder als vollautomatischer Härteprüfer für um- fangreiche Prüfaufgaben geeignet.
  • Die einfach zu bedienende Härteprüfsoftware unterstützt den Bediener von der Einzelprüfung bis hin zu komplexen Prüfaufgaben.

Härteprüfung nach aktueller Norm

  • Unsere DuraVision Serie bietet einen umfangreichen Lastbereich von 0,3 – 250 kg oder von 3 – 3.000 kg für die Prüfmethoden Vickers, Brinell, Rockwell, Knoop, Kunststoffprüfung und Kohlenstoffprüfung an. Alle Methoden werden über die Normen ISO 6506 / ASTM E10 , ISO 6507 / ASTM E384, ASTM E92, ISO 45452, ISO 6508 / ASTM E18, DIN
    51917 und ISO 2039 abgedeckt.
  • Bei jeder Methode können Sie eine hohe Ergebnissicherheit erwarten und prüfen Ihre Proben mit äußerster Präzision.
  • Die automatische Prüfpunktauswertung und die automatische Helligkeitsregelung machen die Härteprüfung effizienter und präziser denn je.

Prüfen der Härte bei unterschiedlichen Materialien und Formen

  • Ob Stahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Zinn, Gold, Keramik, Kohlenstoff oder Kunststoff, unser Makrohärteprüfer erzeugt mit der passenden Methode präzise Prüfergebnisse in jedem Umfeld.
  • Die Prüfteile werden entweder direkt auf den Standardprüftisch, in speziellen Prismen-, Plan- oder Kugelprüftischen oder anderen Probevorrichtungen gelegt bzw. verspannt. Bei den vollautomatischen Modellen können auch Probenhalter für gebettete Proben oder Matrizen verwendet werden.
     

Methoden der Härteprüfung - Tiefe Einblicke mit der passenden Prüfmethode

  • Je nach Modell werden Lastbereiche von 0,3 – 250 kg oder 3 – 3.000 kg abgedeckt.
  • Der Makro-Härteprüfer bietet optische Methoden und Tiefendifferenzverfahren zur Lösung Ihrer Härteprüfanwendungen an. Dazu gehören beispielsweise Vickers, Brinell, Knoop oder Rockwell.
  • Unterschiedliche Objektive richten sich nach Materialhärte und Prüf- kraft und stellen Ihre Prüfergebnisse hochauflösend dar. Ihre Prüf- ergebnisse können normgerecht in andere Härtewerte umgewertet werden.
     

DuraVision - Sichere Ergebnisse & hohe Kapitalrentabilität

  • Die Investition in einen DuraVision Härteprüfer reduziert die Kosten in der Härteprüfung maß- geblich. Die schnelle und einfache Vorbereitung der Prüfaufgaben, das Speichern von Vorlagen bei wiederkehrenden Prüfungen sowie der vollauto- matische Prüfprozess verkürzen die Arbeitszeit in Bezug auf die Härteprüfung und sparen unseren Kunden täglich Geld und Zeit.
  • Dank einer intuitiven Prüfsoftware ist die Einar- beitung und eine sichere Bedienung schon nach kurzer Zeit gegeben.
     
Auftragsprfung_1

Haben Sie Fragen zum Produkt? 

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Funktionen des DuraVision

Verspannen
Einzelmessung
Benutzerverwaltung
Messdatenverwaltung
Prüftische
DuraVision Verspannen 20 30 200 300DuraVision Verspannen 20 30 200 300

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Verspannen

Bei komplexeren Bauteilformen kann auch mit nur einer Verspannbacke oder ganz ohne Verspannung geprüft werden.
 

DuraVision single measurement vickersDuraVision single measurement vickers

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Einzelmessung

Die Software führt Sie mit nur wenigen Schritten durch den Prüfprozess. Legen Sie die gewünschte Methode und Prüfkraft an und suchen Sie über den Touchscreen eine passende Stelle, um die Härteprüfung zu starten. Alle Prüfpunkte werden in Balkendiagrammen und Statistiken zusammengefasst und bieten einen informativen Überblick zu Ihren Ergebnissen. Für eine genauere Analyse einzelner Punkte bieten sich die generierten Listen im Bereich „Ergebnisse“ an. 

DuraVision user administrationDuraVision user administration

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Benutzerverwaltung

Bestimmen Sie für jeden Benutzer eigene Rechte. Benutzerrechte werden durch das Anlegen unterschiedlicher Gruppen definiert und jedem Benutzer zugeordnet. Über einen Passwortgeschützten Zugang erfolgt die Anmeldung. 

DuraVision grouped measureDuraVision grouped measure

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Messdatenverwaltung

Planen Sie Ihre Prüfung bereits im Voraus und legen Sie für jedes Bauteil eine eigene Messdatengruppe an. Durch Auswahl einer Gruppe werden Ihre Prüfergebnisse für Sie separat abgelegt und in Listen gesammelt. Nutzen Sie die gruppierte Messdatenverwaltung um Prüfdaten einzelner Benutzer, Benutzergruppen, Bauteile, Chargen oder Abteilungen zuzuordnen.

DuraVision Prueftische 20 30 200 300DuraVision Prueftische 20 30 200 300

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Prüftische

Je nach Größe und Form Ihrer Bauteile bieten sich unterschiedliche, optionale Prüftische für einen praktischen Prüfvorgang an. So wird die Härteprüfung auf Bremsscheiben, Ventilen, Rohren, Kugeln oder Motorblöcken mit dem passenden Prüftisch leicht gemacht. Jeder Prüftisch lässt sich durch das praktische Stecksystem schnell und einfach austauschen

Funktionen des DuraVison 250/350 Vollautomaten

Reihenmessung
Vorlagenfunktion
Einzelmessung
Nachvermessen
DuraVision rows for hardness testsDuraVision rows for hardness tests

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Reihenmessung

Der Prüfpunkteditor ist die komfortable Hilfe, um Prüfunkte nach genauen Abständen zueinander anzulegen. Reihen können jedoch auch direkt am Werkstück über die Auswertekamera, die Übersichtskamera oder im Panorama aufgebaut werden. Per Mausklick werden die einzelnen Punkte im Bild platziert. Auch über Linien- bzw. Polygonlinienwerkzeuge können die Prüfpunkte automatisch auf der Reihe verteilt werden. Je nach Anwendung werden Abstände zu Bauteilkanten oder zu Prüfpunkten genau nach Norm bestimmt.

DuraVision templates with measurements and methodsDuraVision templates with measurements and methods

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Vorlagenfunktion

Eine vorab angelegte Vorlage verkürzt die Arbeit mit vollautomatischen Härteprüfern erheblich. Die Verwendung der Vorlage empfiehlt sich bei Gleichteileprüfungen bzw. wenn Sie häufig Proben prüfen, die immer bestimmte Parameter (Tole­ranzen, Testmethoden, Prüfpunktmuster, Bauteilkorrekturen, etc.) aufweisen. Gespeicherte Vorlagen können Prüfparameter (Methode, Prüflast, Umwertung und Bauteilkorrekturen) sowie vollständige Prüfreihen inklusive Probenreferenzpunkt beinhalten. Als Vorlage können auch bereits gemessene Proben verwendet werden. Nach dem Öffnen Ihrer Vorlage wird nur noch der Referenzpunkt an einer spezifischen Stelle auf Ihrer Probe ausgerichtet und Ihre Härteprüfung kann beginnen.

DuraVision single measurementDuraVision single measurement

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Einzelmessung

Schritt für Schritt führt Sie die Software Ihres Härteprüfers durch den Prüfprozess. Suchen Sie, nachdem Sie die Methode bestimmt haben, über das Livebild eine geeignete Position für Ihre Einzelmessung. Innerhalb weniger Klicks wird der Prüfvorgang gestattet und die generierten Werte in einer Prüfpunktliste gespeichert. Balkendiagramme und Statistiken geben nützliche Informationen zur Güte Ihrer Bauteile.

DuraVision measuring indentationsDuraVision measuring indentations

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Nachvermessen

Die automatische Prüfpunktauswertung arbeitet mit einem präzisen Algorithmus für die automatische Auswertung von Prüfpunkten. Je nach Oberflächenbeschaffenheit, Prüfmethode und Materialität kann es in manchen Fällen dazu kommen, dass ein Prüfpunkt nachvermessen werden muss. Über ecos Workflow lassen sich alle Punkte neu vermessen oder mit einem alternativen Objektiv auswerten. Sollte Ihr Eindruck auf Grund einer schadhaften Oberfläche zu keinem Ergebnis führen, so kann dieser auch durch einen neuen Punkt ersetzt werden.

Optionale Funktionen für DuraVision 250/350

Zahnradprüfung mit dem gearMASTER
Hilfslinien - LINEplus
Automatische Erkennung von Probenkanten mit ecos AUTOROW
CHD-, Nht-, Rht- Prüfung
Härte-Mapping - areaMASTER
Panoramaansicht
Polylinie
DuraVision gearMASTER for CHD rowsDuraVision gearMASTER for CHD rows

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Zahnradprüfung mit dem gearMASTER

Diese optionale Funktion ist für alle vollautomatischen Härteprüfer der Modellreihe DuraScan und DuraVision verfügbar. Das Modul ermöglicht die präzise und einfache Prüfung von Zahnradproben nach Norm. CHD-, Nht- und Rht-Reihen können am Zahnfuß, an den Flanken und in der Achse des Zahnrades gesetzt werden. Grundlage der Linienkonstruktion ist die 30° Tangente, ausgehend vom Zahnfuß. Der Kernhärtepunkt wird über die Konstruktion genau platziert. Über die Vorlagenfunktion können Sie Ihr Zahnrad schnell, effizient und reproduzierbar prüfen. Das Tool entspricht den gängigen Richtlinien zur Belastungsprüfung von Zähnen eines Zahnrades und ist als optionale Erweiterung der Härteprüfsoftware ecos Workflow erhältlich.

DuraVision linePlusDuraVision linePlus

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Hilfslinien - LINEplus

Das Softwaremodul ecos LINEplus enthält ein Set an Linienwerkzeugen, die Sie dabei unterstützen, Prüfpunkte und Reihen nach genauen Maßvorgaben auf Ihrer Probe zu Platzieren. Alle Start- und Endpunkte verfügen über eine Fangfunktion für Ihre Prüfpunkte. Hilfslinien und Polylinien sind jederzeit editierbar und können, inklusive aller Prüfpunkte, als Vorlage gespeichert werden.

DuraVision automatic edge detection autoRowDuraVision automatic edge detection autoRow

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Automatische Erkennung von Probenkanten mit ecos AUTOROW

ecos AUTOROW ermöglicht das automatische Feinpositionieren von Prüfreihen an der Probenkante. Dadurch wird die Effizienz des vollauto­matischen Härteprüfers deutlich erhöht. In der Übersichtskamera vorpositionierte Reihenstartpunkte (T-Cursor) können damit automatisch an die Probenkante gesetzt werden. Die Kante wird im Bild der Messkamera automatisch und präzise erkannt, die Reihe entsprechend ihrer Ausrichtung verschoben und anschließend rechtwinklig zur Probenkante ausgerichtet. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Reihe etwas außerhalb oder innerhalb der Probenkante positioniert wurde. Die Funktion lässt sich optimal in Kombination mit vordefinierten Proben nutzen. So sind bereits alle Prüfreihen vordefiniert, die Probe muss dann nur noch über den Probenbezugspunkt im Live-Übersichtsbild auf dem Bauteil ausgerichtet werden. Die Feinpositionierung erfolgt über einen Klick automatisch – mit ecos AUTOROW.

DuraVision CHD rowDuraVision CHD row

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

CHD-, Nht-, Rht- Prüfung

Legen Sie Ihre CHD-, Nht- oder Rht-Reihe nach genauen Maßen über dem Raster im Prüfpunkteditor an. Platzieren Sie Ihre Reihen anschließend auf Ihrer Probe. Das Positionieren im Bild wird mit der Auswertekamera, der Übersichtskamera und in der Panoramaansicht unterstützt. Bei Nht-Messungen können Kernhärtepunkte separat definiert werden.

DuraVision mapping for hardness testsDuraVision mapping for hardness tests

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Härte-Mapping - areaMASTER

Dieses Softwaremodul ist Ihr komfortabler Helfer, wenn es um automatisierte Lösungen für komplexe Härteprüfaufgaben geht. Das Modul unterstützt Laboranwender, die eine große Anzahl von Prüfpunkten auf einer definierten Fläche oder entlang der Bauteilkante platzieren möchten. Für die optimale Visualisierung Ihrer Ergebnisse sorgt die integrierte Härte-Map – eine Farbdarstellung für die Härteverteilung auf den geprüften Flächen. Selbst große Informationsmengen, wie Härtewerte und Koordinaten der Prüfpunkte, werden übersichtlich dargestellt. Denn Logik, Transparenz und einfachste Bedienung sind Schwerpunkte unserer Softwareentwicklungen. Der areaMASTER ist in die Bediensoftware ecos Workflow integriert und garantiert Handhabungskomfort und umfangreiche Exportmöglichkeiten. 

DuraVision panorama view of the sampleDuraVision panorama view of the sample

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Panoramaansicht

Erstellen Sie eine Panoramaansicht Ihrer Probe durch das Ablichten der Probenoberfläche mit Hilfe des hochauflösenden Übersichtskamera – auch in HDR-Qualität möglich. Anschließend werden die einzelnen Bilder zu einem hochauflösenden Panoramabild zusammengefügt. Im Panoramabild können Prüfpunkte sowie Prüfreihen direkt platziert werden. Das Live-Bild der Auswertekamera wird als Überlagerung im „Offline“ Bild zusätzlich angezeigt. So können kritische Stellen genauer analysiert werden. Über die Stiching-Funktion können großflächige Detailbilder durch die Auswertekamera auf das Panorama gelegt werden. Der geeigneten Ansicht auf Ihre Probe sind keine Grenzen gesetzt.

DuraVision distribute testpoints along a polylineDuraVision distribute testpoints along a polyline

Mit Abspielen des Videos stimmen Sie der Nutzung von Cookies sowie der Übermittlung von Daten an YouTube in die USA zu.

Polylinie

Mit der Polylinie können Sie Konturen, Flächen oder spezifische Wege am Bauteil zeichnen. Verteilen Sie beliebig viele Prüfpunkte auf der Linie über unterschiedliche Verteilungsmöglichkeiten. Platzieren Sie Prüfpunkte auch über einen Versatz oder füllen Sie gezeichnete Flächen mit einer Vielzahl an Punkten. Jede Linie kann als Vorlage gespeichert werden und dient Ihnen als schnelle Hilfe bei Ihrem Prüfprozess.

Zubehör für Universal-Härteprüfer DuraVision

Bei einer Betrachtung der Härteprüfmaschine im Detail werden die verborgenen Vorzüge unserer langjährigen Entwicklungsleistungen sichtbar. Der DuraVision befindet sich in der fünften Generation und
beinhaltet zahlreiche Verbesserungen, welche wir über die letzten Jahrzehnte als Feedback unserer Kunden erhalten haben. Bis heute  arbeiten wir mit aktuellster Technik an unseren Maschinen, um stets
ein Pionier am Markt der Härteprüfer zu sein
 

Weitere Makro-Härteprüfer

Nach oben