Qualität und Akkreditierungen weltweit
Bei ZwickRoell hat Qualität höchste Priorität – weltweit. Unsere akkreditierten Kalibrierlabore nach internationalen Standards sichern zuverlässige Prüfergebnisse und schaffen Vertrauen in jeder Branche. Ergänzt wird dies durch umfassende Qualitäts-Zertifikate und das Versprechen „Made by ZwickRoell“, das für Präzision, Sicherheit und Nachhaltigkeit steht.
Zertifizierte Qualität Akkreditierungsurkunden unserer weltweiten Kalibrierlabore Qualitäts-ZertifikateSichere Prüfergebnisse Made by ZwickRoell Kontakt
Zertifizierte Qualität
ZwickRoell gewährleistet Qualität und Prüfgenauigkeit auf globaler Ebene – mit einem Netzwerk hochqualifizierter Kalibrierlabore und weltweiten Akkreditierungen nach ISO/IEC 17025. Unser Anspruch an unabhängige, verlässliche und normgerechte Kalibrierung wird durch renommierte nationale Akkreditierungsstellen gestützt. Somit sind wir berechtigt, Prüfmaschinen und -systeme am Aufstellungsort nach den einschlägigen Normen zu kalibrieren und Kalibrierscheine auszustellen, die weltweit anerkannt werden.
In Deutschland ist unser Labor akkreditiert durch DAkkS, inklusive Multi‑Standort‑Zulassung für weitere Standorte in Spanien, Italien und Singapur. Darüber hinaus sind unsere Kalibrierlabore in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika weltweit anerkannt durch namhafte Stellen wie A2LA (USA), SAC-Singlas (Singapore), COFRAC (Frankreich), UKAS (UK), NABL (Indien), PCA (Polen), PJLA (USA), Cgcre (Brasilien) und TÜRKAK (Türkei).
Dank der gegenseitigen Anerkennung durch das ILAC‑Abkommen sind unsere Kalibrierbescheinigungen weltweit gültig und schaffen Vertrauen, Transparenz und regulatorische Sicherheit beim globalen Einsatz.
Mehr zu den Leistungen unserer Kalibrierlabore erfahren
Das bereits im Jahr 1993 eingeführte Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 wurde zu einem integrierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystem weiterentwickelt. Durch diese Erweiterung werden die Anforderungen aus den Bereichen Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit ganzheitlich betrachtet. ZwickRoell in Ulm ist auf dieser Grundlage auch nach ISO 14001 zertifiziert und nach dem System Security-Safety-Management (SeSaM) qualifiziert. Informationen über die TÜV SÜD Prüfzeichen ISO 9001 und ISO 14001 erhalten Sie hier.
Alle Akkreditierungsurkunden und -umfänge unserer weltweiten Kalibrierlabore können Sie hier herunterladen:
- A2LA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 523 KB
- COFRAC Akkreditierung - ZwickRoell PDF 384 KB
- COFRAC Akkreditierung - Centre de Verification de Metz PDF 54 KB
- DAkkS Multi-Standort-Akkreditierung - ZwickRoell PDF 972 KB
- DAkkS Akkreditierung - Latzke Härteprüfung PDF 715 KB
- Cgcre Akkreditierung - ZwickRoell PDF 591 KB
- NABL Akkreditierung - ZwickRoell PDF 380 KB
- PCA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 3 MB
- PJLA Akkreditierung - ZwickRoell PDF 323 KB
- TÜRKAK Akkreditierung - ZwickRoell PDF 980 KB
- UKAS Akkreditierung - ZwickRoell PDF 1 MB
- SINGLAS Akkreditierung - ZwickRoell PDF 242 KB
Zertifizierte Qualität ZwickRoell Ulm / Germany
- ISO 9001 - Unternehmenszertifizierung für das Qualitätsmanagementsystem PDF 165 KB
- ISO 14001 - Unternehmenszertifizierung für das Umweltmanagementsystem PDF 165 KB
- SeSam - Urkunde für den Arbeitsschutz des Unternehmens ("Security-Safety-Management") von vgbe energy e. V. PDF 45 KB
- Klimaneutraler Unternehmensstandort PDF 38 KB
- Sozial-ökologische Wirkung mit IT Hardware PDF 6 MB

Ihre Fragen zur Qualität – direkt beantwortet
Unser Qualitäts- und Umweltbeauftragter steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, wenn es um Akkreditierungen, Zertifikate oder sichere Prüfergebnisse geht.
ZwickRoell steht für sichere Prüfergebnisse
Um mit dem schnellen technologischen Fortschritt mitzuhalten, versuchen Entwickler und Ingenieure die Grenzen der Physik stetig zu verschieben und neue und verbesserte Materialien zu entwickeln. Gleichzeitig führt die Globalisierung zu internationalen Lieferketten und zur räumlichen Trennung von Forschungs- und Produktionsstandorten. Folglich ist es für die Qualitätssicherung und die F & E zwingend notwendig, dass die Prüfergebnisse genau, wiederholbar, reproduzierbar und nachvollziehbar sind - mit einem Wort müssen sicher sein.
Sichere Prüfergebnisse sind ein grundlegendes und hochaktuelles Thema in der Materialprüfung. Bei jeder Material- und Bauteilprüfung stellen sich immer wieder dieselben Fragen:
- Ist der erzielte Wert auch wirklich genau?
- Lassen sich die Ergebnisse auch wiederholgenau ermitteln?
- Sind diese mit anderen Messungen vergleichbar?
- Kann nachvollzogen werden wer, wann, wie, was gemacht hat?
- Und schlussendlich, erfüllt das verwendete Messmittel alle erforderlichen Vorgaben und Normen?
ZwickRoell steht mit seinen Maschinen- und Softwarelösungen für Genauigkeit, Wiederhol- und Vergleichbarkeit sowie für eine lückenlose Nachvollziehbarkeit der ermittelten Ergebnisse.
Engineering "Made by ZwickRoell" - Qualität aus eigenem Haus
Qualität bedeutet für uns: Wir realisieren alle Anforderungen für Sie. Ohne Wenn und Aber. Und egal wie komplex. Das erreichen wir durch ein flexibles und durchdachtes Maschinenkonzept und durch unseren Qualitätsstandard "Made by ZwickRoell".
Wir entwickeln und produzieren alle Material-Prüfmaschinen selbst an unseren Produktionsstandorten. Dazu gehören auch Mechanik-, Elektronik- und Softwarekomponenten sowie das umfangreiche Zubehör. Damit sind alle Komponenten perfekt aufeinander abgestimmt und erfüllen unsere Qualitätsstandards. Zudem können wir dadurch den bestmöglichen Support bieten!
Wir sind auf der ganzen Welt zuhause: Als weltweit führender Anbieter von Materialprüfsystemen haben wir auf allen Kontinenten Niederlassungen und Vertriebspartner. So profitieren Sie in 56 Ländern von exzellentem lokalen Service und persönlicher Beratung und einem weltweit zertifizierten Kalibriernetzwerk.
Wir begleiten Sie über den kompletten Lebenszyklus der Prüfsysteme mit maßgeschneiderten Dienstleistungen. Für unsere Materialprüfmaschinen garantieren wir die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für mindestens 10 Jahre nach Produktabkündigung. Kurz gesagt: Mit uns entscheiden Sie sich für absolute Zukunftssicherheit.
Innovativ durch Forschung
Seit 2014 würdigt der Stifterverband forschende Unternehmen für ihre besondere Verantwortung, die sie für Staat und Gesellschaft übernehmen, mit dem Siegel "Innovativ durch Forschung".
Der Stifterverband ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland. Neben seinem Engagement für akademischen Nachwuchs, exzellente Hochschulen und Spitzenforschung ist es ebenfalls seine Aufgabe, das deutsche Forschungs- und Innovationssystem zu untersuchen und zu bewerten. Wie viel investiert die Wirtschaft in Forschung und Entwicklung in Deutschland? Welche Auswirkungen hat das auf die Zukunftsfähigkeit dieses Landes? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der FuE-Erhebung, die die Wissenschaftsstatistik im Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung durchführt.