Prüfung konfigurieren
Der intelligente Assistent für die PrüfungskonfigurationAlle prüfungsrelevante Einstellungen können mit Hilfe des intelligenten Assistenten durchgeführt werden.
- Der Assistent zeigt dem Bediener, welche Prüfparameter noch zu konfigurieren sind. Dies wird unterstützt durch die konsequente Verwendung der visuellen Hervorhebung von selektierbaren Elementen.
- Die Angaben werden automatisch auf Plausibilität überprüft. Nur korrekte Angaben werden für eine Prüfung übernommen.
- Alle zusammenhängende Funktionen sind logisch gruppiert und dort, wo sie benötigt werden. Somit werden z.B. alle Einstellungen zum Export an einer Stelle vorgenommen.
- Eine zusätzliche Übersicht aller Einstellungen für das aktivierte Bedienfeld ist über den Button "weitere Funktionen" erreichbar. Der Wechsel der Anwendung oder der Prüfaufgabe ist mit nur einem Klick auf den Home Button möglich.
Mit unterschiedlichen Assistenten kann die Bedienung auf die unterschiedlichen Bedürfnisse des Bedieners angepasst werden.
- Standard Assistent: Hier sind die wichtigsten Prüf- und Ergebnisparameter konzentriert.
- Erweiterte Assistent: Hier umfasst die Auswahl auch Parameterdialoge, die weiterführende Einstellungen erlauben.
- Benutzerdefinierte Assistent: Wenn für eine Prüfung weitere kundenspezifische Parameterdialoge eingestellt werden müssen, können diese im benutzerdefinierten Assistenten gespeichert werden. Es können beliebig viele Assistenten angelegt werden. Der aktive Assistent wird durch ein Häkchen gekennzeichnet.
Überprüfung der Angaben auf Plausibilität
Der Assistent erkennt automatisch ob alle Angaben richtig sind. In diesem Beispiel ein Warnhinweis, dass eine zu hohe Geschwindigkeit der Traverse eingestellt wurde. Zulässiger Wertebereich wird dem Bediener zur Unterstützung angezeigt.
Ergebnisauswahl
testXpert III bietet voreingestellte Ergebnisse an. Dies ist vor Allem bei den Normprüfungen vom großen Vorteil. Jedes Ergebnis kann individuell angepasst werden und mit der Option Ergebnis-Editor können beliebig viele Ergebnisse angelegt werden. Möglich sind Ergebnis-Typen wie Bezugswerte, Maxima, Minima und Mittelwerte, Spitzen, Steigungen und ZIMT-Skripte. ZIMT ermöglicht die Erstellung beliebig komplexer Berechnungs- und Auswerteverfahren. Die grafische Darstellung hilft zusätzlich beim schnellen Nachvollziehen der Ergebnisrechnung.
Parameter fürs einfache Protokoll
Standardmäßig beinhaltet jede Prüfvorschrift ein einfaches Probenprotokoll. Das Protokoll befüllt sich automatisch mit einer Kurvengrafik und mit Tabellen für die Ergebnisse, Probendaten, Protokoll- und Prüfparameter. Die Standard-Parameter für das einfache Protokoll können mit dem Assistenten bequem bearbeitet werden.
Protokoll nach individuellen Wünschen und Vorgaben
Egal, ob einfaches oder kundenspezifisches Protokoll, die Option Protokoll-Editor bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Jede Protokolländerung wird direkt in der Vorschau aktualisiert. Es können auch mehrere Protokolle definiert und mit der Prüfvorschrift gespeichert werden.


Exportschnittstellen
testXpert III bietet viele Exportmöglichkeiten. Parameter, Ergebnisse oder Messkanäle können sowohl nach Excel bzw. in ASCII-Dateien exportiert als auch direkt in die firmeneigene Datenbanken automatisch eingebunden werden. Mit dem Export-Editor können Diagramme und Tabellen in gängige Office-Anwendungen exportiert oder Prüfprotokolle per Email versendet werden. Alle Prüfergebnisse können automatisch direkt weiterverarbeitet, ausgedruckt, versendet, archiviert, exportiert und importiert werden. Einmal eingestellt, übernimmt testXpert III zukünftig alle Exporte und Importe automatisch.
Erweiterte Einstellungen
Der erweiterte Assistent erlaubt weiterführende Einstellungen und bietet Parameterdialoge für die eigentliche Konfiguration der Prüfung. Vor Allem bei standardisierten Prüfungen ist es von großem Vorteil, dass der Assistent normgerechte Vorgaben beinhaltet. Der Bediener wird Schritt für Schritt durch die komplette Prüfungskonfiguration geführt.
Visuelle Hilfe
Die Bedienführung des Assistenten nutzt visuelle Hervorhebung der aktivierten Elemente für eine leichte und schnelle Orientierung. Die bereits ausgefüllten Parameter sind mit einem Häkchen markiert und die noch benötigte Vorgaben sind rot hinterlegt. Eine grafische Abbildung der Parameter unterstützt die intuitive Bedienung.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten
Auch individuelle Anpassungen werden übersichtlich. Alle zusätzlichen Funktionen sind mit nur einem Klick erreichbar.
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!