Sichere Datenauswertung
Automatisierter Import & Export der DatentestXpert III reduziert Fehleingaben, erhöht die Effizienz im Prüflabor und kommuniziert durch den automatisierten Import und Export mit jedem IT-System.
- Alle prüfungsrelevanten Daten werden schnell und auf direktem Weg aus ERP-Systemen, Datenbanken oder direkt von externen Geräten importiert.
- Der Export kann bequem in alle gewohnten Auswerte-Analyse-Plattformen erfolgen.
- Schnelles Bearbeiten von Prüfprotokollen nach individuellen Wünschen und Vorgaben - einmal eingestellt, übernimmt testXpert III zukünftig alle Exporte automatisch.
- Die Synchronisation der externen Sensorik und Messverstärker mit testXpert III verläuft simultan.

Standardisierte Import- und Export-Funktionen
testXpert bietet standardisiert einen einfachen Import von Organisationsdaten und Export aller Daten. Die Importfunktion beinhaltet die Integration von externen Messsignalen, externe Geräte und eine direkte Datenanbindung an Host Systeme. Mit dem Export Editor können alle Prüf- und Organisationsdaten sowie Rohdaten direkt in Excel, Word, PDF und firmeneigene (Datenbank)-Systeme exportiert werden.
Ergebnisauswahl
testXpert III bietet voreingestellte Ergebnisse an. Dies ist vor Allem bei den Normprüfungen vom großen Vorteil. Jedes Ergebnis kann individuell angepasst werden und mit der Option Ergebnis-Editor können beliebig viele Ergebnisse angelegt werden. Möglich sind Ergebnis-Typen wie Bezugswerte, Maxima, Minima und Mittelwerte, Spitzen, Steigungen und ZIMT-Skripte. ZIMT ermöglicht die Erstellung beliebig komplexer Berechnungs- und Auswerteverfahren. Die grafische Darstellung hilft zusätzlich beim schnellen Nachvollziehen der Ergebnisrechnung.
Protokoll nach individuellen Wünschen und Vorgaben
Egal, ob einfaches oder kundenspezifisches Protokoll, die Option Protokoll-Editor bietet fast unbegrenzte Möglichkeiten. Jede Protokolländerung wird direkt in der Vorschau aktualisiert. Es können auch mehrere Protokolle definiert und mit der Prüfvorschrift gespeichert werden.
Ergebnisse ansehen und analysieren
- Alle Serien und Exporte können in einem abgesicherten Modus betrachtet werden.
- Dies stellt sicher, dass keine nachträglichen Änderungen vorgenommen werden können und dient zur Verifizierung der durchgeführten Prüfung.
- Alle exportierten Dateien sind übersichtlich nach der Art des Exportes in den Unterordnern auf der Linken Seite gespeichert. Die Prüfserien können in individualisierbare Unterordner gespeichert werden.
- Zur Verfügung steht nicht nur die Ansicht des Protokolles, sondern auch aller durchgeführten Prüfserien. Egal ob die Probengrafiken, Statistiken, Ergebnisse, oder die detaillierte Konfiguration der Prüfung. Alles ist in einem manipulationssicherem Modus gespeichert.
- Der abgesicherte Modus öffnet sich in einem neuen Fenster. Somit ist es möglich zum Beispiel die Konfiguration der schon durchgeführten Prüfung auf eine neue Prüfung bequem zu übertragen oder mehrere Prüfergebnisse von verschiedenen Standorten zu vergleichen.
- Zum betrachten des abgesicherten Modus ist keine Anbindung an eine Material-Prüfmaschine erforderlich. Somit kann die Analyse auch bequem vom Schreibtisch im Büro erfolgen.