Roboter-Prüfsystem 'roboTest I'
Für automatisierte Schlagversuche an temperierten Metall-Proben (Charpy) oder PE/PP-Proben (Carpy/Izod) Download- Metall
- Schlagbiege (Charpy)
- gekühlte Proben
- halb- oder vollautomatische Prüfung
- ASTM E23
- ISO 148
- SO 179
- ASTM D 256
- ISO 180
Das Roboter-Prüfsystem für automatisierte Schlagversuche im Charpy- oder Izod-Verfahren
Das Roboter-Prüfsystem 'roboTest I' kann an Pendelschlagwerke für Metalle oder Kunststoffe angebaut werden und automatisiert Temperierung, Zuführung und Schlagversuche im Charpy- oder Izod-Verfahren.
Metalle werden im Charpy-Verfahren nach ISO 148 oder ASTM E23 im Temperaturbereich von -180 bis +300 °C (optional bis +600 °C) geprüft. Das Roboter-Prüfsystem kann in der halb- und vollautomatischen Variante mit einem Pendelschlagwerk 450 Joule oder 750 Joule (HIT450P/PSW750) eingesetzt werden.
Kunststoffe werden im Charpy-Verfahren nach ISO 179 oder ASTM D256 oder optional im Izod-Verfahren nach ISO 180 oder ASTM E23 im Temperaturbereich von -80 bis +100 °C geprüft. Der 'roboTest I' für Kunststoffe kann als vollautomatische Ausführung mit einem Pendelschlagwerk 25 Joule oder 50 Joule (HIT 25/50) eingesetzt werden.
Videos
Zubehör für die Metallprüfung

Automatisierungssoftware autoEdition3
Das Herzstück des Roboter-Prüfsystems ist die Automatisierungssoftware autoEdition3. Die Software steuert, regelt und kontrolliert alle automatischen Abläufe, Komponenten und Geräte.
Im Zusammenspiel mit der Prüfsoftware testXpert liefert die Automatisierungssoftware autoEdition3 nachvollziehbare und manipulationssichere Ergebnisse. Durch die konsequente Fortsetzung des Look-And-Feel der Oberfläche von testXpert erlebt der Anwender bereits beim Start von autoEdition3 die Vorteile einer intuitiven Bedienung.
Haben Sie Fragen zu unseren automatisierten Prüfsystemen?
Unsere Produktexperten beraten Sie gerne!