Branchen
- vorwiegend Metall
Max. Energie
- bis 750 Joule
Versuchsart
- Charpy
- Izod
- Schlagzug
- Brugger
- Keilschlag
Normen
- ISO 148-1
- ISO 14556
- ISO 11343
- ASTM E 23
- BS131-1
- ZF 15-53
- JIS Z 2242
- GOST 9454-78
Die beste Wahl bei Schlagzugversuchen und Schlagbiegeversuchen an Metallen gemäß ISO 148
- Mit dem Pendelschlagwerk HIT450P (450 Joule) können Prüfungen nach Charpy, Izod, Brugger, Schlagzugprüfungen und Keilschlag-Prüfungen nach allen gängigen Normen wie die DIN 50115 und DIN 51233 oder die ISO 148 und ISO 14556 sowie die ISO 8256 durchgeführt werden. Ebenso können alle internationalen Normen wie EN, ASTM und BS geprüft werden.
- Für einfache Metallanwendungen bietet ZwickRoell das neue Pendelschlagwerk HIT300P exklusiv als Aktionspaket an. Die Komplettlösung ist geeignet für normgerechte Prüfungen bis 300 Joule.
- Mit dem Pendelschlagwerk PSW 750 (750 Joule) können Prüfungen nach Charpy und Schlagzug-Prüfungen nach allen gängigen Normen für DIN, EN, ASTM, ISO und BS durchgeführt werden.
Pendelschlagwerk HIT450P zur Prüfungen an Metallen
gemäß ISO 148-1, ISO 14556 und ASTM E23
Technischer Überblick
Typ | HIT450P | HIT300P | |
Artikel-Nr. | 1065598 | 1065601 | |
Nennarbeitsvermögen | 450 | 300 | J |
Fallhöhe | 1,3969 | 1,3969 | m |
Auftreffgeschwindigkeit | 5,23 | 5,23 | m/s |
Gewicht | |||
je nach verwendetem Pendelhammer | 590 ... 610 | 590 ... 610 | kg |
Betonsockel | 1600 | 1600 | kg |
Schutzeinrichtung | 90 | 90 | kg |
Abmessungen, mit Sockel | |||
Höhe | 2450 | 2450 | mm |
Breite | 2317 | 2317 | mm |
Tiefe | 850 | 850 | mm |
Schnittstellen | USB, RS 232 | USB, RS 232 | |
Umgebungstemperatur | +10 ... +35 | +10 ... +35 | °C |
Temperatur bei Lagerung und Transport | -25 ... +55 | -25 ... +55 | °C |
relative Luftfeuchtigkeit (nicht betauend) | 20 ... 90 | 20 ... 90 | % |
Versuchsergebnisse, numerisch | Schlagarbeit [%], Schlagarbeit [J], Schlagzähigkeit [kJ/m²] | ||
Ausgabeeinheiten | Analog-Rundanzeige | ||
Impulsauflösung | 0,036 | 0,036 | ° |
Anschlusswerte des Netzeingangs | |||
Netzanschluss | 400 | 400 | V |
Phasen | 3Ph/N/E | 3Ph/N/E | |
zulässige Netzspannungsschwankung | ± 10 | ± 10 | % |
Leistungsaufnahme (Volllast), ca. | 1 | 1 | kVA |
Netzfrequenz | 50/60 | 50/60 | Hz |
Typ | PSW 750 AR (Analoganzeige) | PSW 750 GE (Digital- und Analoganzeige) | PSW 750 IR GE (instrumentierte Versuche, Digital- und Analoganzeige) | |
Artikel-Nr. | 003620 | 003618 | 027180 | |
potentielle Energie | 750 | 750 | 750 | J |
Auftreffgeschwindigkeit | 5,42 | 5,42 | 5,42 | m/s |
Gewicht | ||||
Je nach verwendetem Pendelhammer ca. | 1200 | 1200 | 1200 | kg |
Betonsockel ca. | 2200 | 2200 | 2200 | kg |
Schutzeinrichtung ca. | 130 | 130 | 130 | kg |
Abmessungen, mit Sockel | ||||
Höhe | 2734 | 2734 | 2734 | mm |
Breite | 2500 | 2500 | 2500 | mm |
Tiefe | 1300 | 1300 | 1300 | mm |
Schnittstellen | USB, RS 232 | USB, RS 232 | USB, RS 232 | |
Versuchsergebnisse, numerisch | Schlagarbeit [%], Schlagarbeit [J] | Schlagarbeit [%], Schlagarbeit [J], Schlagzähigkeit [kJ/m²] | Schlagarbeit [%], Schlagarbeit [J], Schlagzähigkeit [kJ/m²] | |
Ausgabeeinheiten | Analog-Rundanzeige | Digitalanzeige der Geräteelektronik, Analog-Rundanzeige, PC1 | Digitalanzeige der Geräteelektronik, Analog-Rundanzeige, PC1 | |
Kontrollfunktionen | Reibungskorrektur, Pendel-Vertikallage, Schwingungsdauer, Gerätedaten-Anzeige | |||
Korrekturfunktionen | keine | Luft- und Lagerreibung, kinetische Joch-Energie (Schlagzug-Versuch) | Luft- und Lagerreibung, kinetische Joch-Energie (Schlagzug-Versuch) | |
Impulsauflösung | 0,036 | 0,036 | 0,036 | ° |
- Wenn ein PC mit Prüfsoftware testXpert-angeschlossen ist. Die Probenabmessungen werden am PC eingegeben oder z.B. über einen Messschieber und testXpert eingelesen.
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!