Springe zum Seiteninhalt

Servohydraulische Prüfmaschine HC-kompakt

Prüfmaschine mit integriertem Hydraulikaggregat Download
Branchen
  • Bauteile
  • Metall
  • Automotive
  • Medizintechnik
  • Hochschule
  • Baustoffe
Prüfkraft
  • 10 kN - 100 kN
Versuchsart
  • Ermüdung
  • Bruchmechanik
Normen
  • ISO 12106
  • ASTM E606
  • DIN 50100
  • ASTM E399
  • ASTM E647
  • ASTM E466

Ein komplettes Prüfsystem mit Hydraulikaggregat

Die HC-Kompakt ist ein komplettes Prüfsystem, mit einem äußerst geringen Platzbedarf. Das Flüsteraggregat dient hierbei als Unterbau für den Prüfrahmen, wodurch die Aufstellfläche der Maschine auf ein Minimum reduziert wird. Verbunden mit einer besonderen Geräuschdämmung für das Hydraulikaggregat ist die HC-kompakt besonders für den Laborbetrieb geeignet.

Die Prüfmaschine HC-Kompakt ist in zwei Baugrößen verfügbar. 

  • Die HC-Kompakt 10/25 kN ist für Ermüdungsversuche an kleineren Bauteilen bis hin zu biomedizinischen Versuchen ausgelegt. Die Maschine ist mit einer T-Nutenplatte ausgestattet und der Prüfzylinder befindet sich somit in der oberen Traverse.
  • Die HC-Kompakt 50/100 kN ist auf das komplette Zubehör-Programm für Versuche an Composites abgestimmt, mit dem sowohl statische als auch dynamisch Prüfungen durchgeführt werden können. Durch die hohe Steifigkeit des Lastrahmens und der einfachen Anbindung eines Hochtemperaturofens ist diese Maschine auch für LCF-Versuche optimal geeignet.

Eine Temperierkammer kann bei beiden Modellen ohne großen Montageaufwand eingebaut werden. Für Anwendung mit besonders hohen Anforderungen an die Ausrichtung des Laststranges (z.B. LCF-Versuche) können die Maschinen mit einer optionalen Ausrichteinheit ausgestattet werden.

Vorteile & Merkmale

Vorteile & Merkmale

Vorteile HC-kompakt 10/25 kN
Vorteile HC-kompakt 50/100 kN

Vorteile HC-kompakt 10/25 kN

  • Platzsparendes Prüfsystem mit integriertem Hydraulikaggregat
  • Besonders leises Flüsteraggregat
  • Die komplette Versuchsdurchführung und das Einrichten und Ansteuern von automatischen Extensometern und Probenhaltern erfolgt über die Display-Fernbedienung.
  • 2-Säulen-Rahmen für dynamische Prüfungen bis 25 kN mit Prüfzylinder-Einbau in der oberen Traverse
  • Geeignet für Axialzylinder mit 10 kN und 25 kN
  • Hydrostatisch gelagerter dichtungsfreier Zylinder für quasi reibungsfreien und wartungsfreien Betrieb
  • Hartverchromte T-Nutenplatte und Säulen für Versuche unter korrosiven Medien
  • Breite Zubehörpalette: Temperaturkammer, Druckplatten, Probenhalter, Biegevorrichtung etc.
  • Option: Hydraulische Verstellung zum einfachen Positionieren des oberen Querhauptes
  • Schutzumhausung zur Erfüllung der CE-Maschinenrichtlinie, abhängig von der Anwendung

Vorteile HC-kompakt 50/100 kN

  • Platzsparendes Prüfsystem mit integriertem Hydraulikaggregat
  • Besonders leises Flüsteraggregat
  • Die komplette Versuchsdurchführung und das Einrichten und Ansteuern von automatischen Extensometern und Probenhaltern erfolgt über die Display-Fernbedienung
  • 2-Saulen-Rahmen für dynamische Prüfungen bis 100 kN mit Prüfzylinder-Einbau in der unteren Traverse
  • Geeignet für Axialzylinder mit 50 kN und 100 kN
  • Schutzumhausung zur Erfüllung der CE-Maschinenrichtlinie, abhängig von der Anwendung
  • Hydrostatisch gelagerter dichtungsfreier Zylinder für quasi reibungsfreien und wartungsfreien Betrieb
  • Zusätzlicher, interner Kühlkreislauf reduziert die Abgabe erhitzter Luft durch das Hydraulikaggregat auf ein Minimum.
  • Keine mechanische oder hydraulische Trennung des Zylinders zum Transport spart Inbetriebnahmekosten.
  • Option: Hydraulische Verstellung zum einfachen Positionieren des oberen Querhauptes
  • Zubehörpalette: Speziell auf die Anwendungen LCF und Composite abgestimmtes Produktprogramm

Technischer Überblick

Haben Sie Fragen zum Produkt? 

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Produkte und Zubehör

Typische Ermüdungsversuche

Materialien und Bauteile können unter schwingender Beanspruchung vorzeitig versagen. Aus diesem Grund ist das Verhalten der Werkstoffe unter wechselnder mechanischer Belastung wichtiges Entscheidungskriterium. Die hierfür erforderlichen Daten werden in Versuchen ermittelt.

In der Werkstoffprüfung werden zwei Arten der Ermüdung unterschieden:

Low Cycle Fatigue Versuche (LCF)
ISO 12106, ASTM E606
zu Low Cycle Fatigue Versuche (LCF)
Dauerschwingversuch / Wöhlerversuch
DIN 50100
zu Dauerschwingversuch / Wöhlerversuch

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktinformation: Servohydraulische Prüfmaschine HC-Kompakt 10/25 kN PDF 307 KB
  • Produktinformation: Servohydraulische Prüfmaschine HC-Kompakt 50/100 kN PDF 354 KB
  • Produktinformation: Servohydraulische Prüfmaschine HC-Baureihe PDF 293 KB
  • Produktbroschüre: Dynamik PDF 5 MB

Interessante Kundenprojekte

Top