Springe zum Seiteninhalt

Probenhalter

Die Probe fest im Griff!

Mit einem breiten Spektrum von Probenhaltern unterschiedlicher Bauarten, Prüfkraftbereiche und Prüftemperaturen bietet ZwickRoell hochaktuelle Lösungen in der Materialprüfung.

ZwickRoell hat für alle Probenmaterialien und Probenformen die passenden Probenhalter. Das Spektrum beinhaltet sämtliche gängigen Wirkprinzipien für kraftschlüssige Probenhalter sowie für formschlüssige Probenhalter.

Auswahl Probenhalter Downloads

hydraulik-ph-typ-8594-allroundline-sns-metall-fo
Hydraulik-Probenhalter
Zur Übersicht
Specimen grip_Typ 8197_fmax 500N
Pneumatik-Probenhalter
Zur Übersicht
1x1-typ-8133-1-kn-siegelnaht-fo
Schraub-Probenhalter
Zur Übersicht
Probenhalter mit Umlenkung
Probenhalter mit Umlenkung
Zur Übersicht

Weitere Probenhalter im Überblick

Welcher Probenhalter ist der richtige?

Auswahl der Prüfmethode

  • Die Probenaufnahme stellt eine elementare Voraussetzung für jede Prüfung dar. Nur mit einem perfekt funktionierenden Probenhalter/ Prüfwerkzeug ist eine sichere Prüfung mit genauen Prüfergebnissen möglich. Daher ist es so wichtig für jede Prüfung den passenden Probenhalter zu wählen.
  • Mit seinem breiten Spektrum an Probenhaltern und Prüfwerkzeugen deckt ZwickRoell den breiten Anwendungsbereich für Zug-, Druck-, Biege-, Scherzug- und zyklische Versuche ab.

Auswahl nach Probenmaterial/-form

  • Durch unterschiedlichen Aufbau und Funktion eignet sich jeder Probenhalter für eine andere Probenform,Probenabmessung, Materialeigenschaft und die entsprechend benötigten Kraft- und Verformungsbereiche.
  • Die spezifischen Eigenschaften der verschiedenen Werkstoffe,wie Härte, Festigkeit, Verformbarkeit, Elastizität oder Oberflächenbeschaffenheit, spielen bei der Auswahl des passenden Probenhalter eine entscheindende Rolle.

Auswahl des Funktionsprinzips / mechanische Anforderungen

  • Je nach Probenform kann die Kraft entweder form- oder kraftschlüssig übertragen werden. Bei den meisten Zugproben jedoch, kann die Prüfkraft nur kraftschlüssig übertragen werden, weil deren Vorprodukte Drähte, Bänder, Gurte, Seile, Bleche oder andere Flächengebilde sind. In Abhängigkeit von der benötigten Klemmkraft bzw. von den zur Verfügung stehenden Klemmflächen kann zwischen selbst- und fremdspannenden Probenhaltern gewählt werden.
  • Die unterschiedlichen mechanischen Anforderungen, die an Probenhalter gestellt werden, variieren deutlich - vom benötigten Kraftbereich und der Öffnungsweite bis hin zuschwankenden Temperaturbereichen.

Beachtung von Rahmenbedingungen

  • Neben der Berücksichtigung von Normvorgaben, spielen bei der Auswahl vor allem die Rahmenbedingungen der Prüfung eine wichtige Rolle. Zum Beispiel empfiehlt sich bei einem hohen Probendurchsatz eine automatische Aufbringung der Spannkraft, wie sie bei den Pneumatik und Hydraulik-Probenhaltern zu finden ist.
  • Bei vielen unterschiedlichen Prüfungen sollte der Probenhalter möglichst flexibel sein. Das reduziert Umrüstaufwand, Zeit und Kosten und erhöht den Bedienkomfort.

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktbroschüre: Probenhalter und Prüfwerkzeuge PDF 4 MB

Probenhalter oder Prüfwerkzeug?

Neben unseren Probenhaltern verfügen wir über eine Vielzahl an Prüfwerkzeugen für spezielle Anwendungen.

Informieren Sie sich weiter über unsere Prüfwerkzeuge, oder nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf!

 

Prüfwerkzeuge  Jetzt Kontakt aufnehmen

 

Top