- MFR
- gering
- Wareneingangsprüfung
- Methode A
Cflow - das Kompakte
Die kompakten Cflow Fließprüfgeräte wurden als Stand-Alone-Gerät für die schnelle Kontrolle der Schmelze-Massefließrate (MFR) konzipiert. Sie werden schwerpunktmäßig zur Wareneingangskontrolle bei Kunststoff-Verarbeitern eingesetzt, bei denen Fließprüfungen sporadisch durchgeführt werden.
ZwickRoell wurde als erstes Kalibrierlabor von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich für die Vor-Ort-Kalibrierung von Schmelzindex-Prüfgeräten akkreditiert.
Profitieren Sie von Ihrer DAkkS-Kalibrierung mit ZwickRoell.
Technischer Überblick
Das Cflow ist für MFR-Prüfungen nach Methode A ausgelegt. Prüfungen nach folgenden Normen sind möglich: Methode A nach ISO 1133, ASTM D 1238, ASTM D 3364, JIS K 7210.
Eigenschaften des Cflows
Beschreibung | Wert | |
Typ | Fließprüfgerät Cflow (230 V) | |
Artikel-Nr. | 004949 | |
Prüflast | 0,325 ... 21,6 | kg |
Maße | ||
Höhe mit allen Gewichten | 850 | mm |
Breite | 330 | mm |
Tiefe | 395 | mm |
Gewicht, ca. | 18 | kg |
Prüftemperatur | +120 ... +400 | °C |
Anzeige | zweizeilige Soll-/Ist-Temperaturanzeige, hinterleuchtet | |
Auflösung der Temperaturanzeige | < 0,1 | K |
Temperaturgenauigkeit im Bereich 0 ... 75 mm über der Düse im Temperaturbereich 190 °C ... 300 °C | < 0,31 | K |
Fehlergrenze der Zeitmessung (Methode A) | ± 0,02 (mit automatischer Abschneidevorrichtung) | s |
Lieferumfang |
| |
Anschlusswerte des Netzeingangs | ||
Netzanschluss | 220 ... 240 V, 1L/PE/N | |
Leistungsaufnahme (Volllast), ca. | 0,6 | kVA |
Netzfrequenz | 50/60 | Hz |
- räumlich und zeitlich, entspricht der ISO 1133-2
Je nach verwendetem Kunststoff kann das Fließprüfgerät mit Gewichten bestückt werden. 2,16 kg sind bereits im Lieferumfang des Grundgerätes enthalten.
Prüflast [kg] | Hierzu erforderlich | Artikel-Nr. |
5 | - | 001380 |
5/10 | - | 001381 |
5/10/15/21,6 | - | 001443 |
1 | - | 001385 |
1,05 | - | 001386 |
1,2 | - | 001387 |
3,8 | - | 001459 |
12,5 | Gewichte mit Prüflasten 5/10 kg (Artikel-Nr. 001381) | 001389 |
(ASTM D 3364) 20 | Gewichte mit Prüflast 5/10/15/21,6 kg (Artikel-Nr. 001443) | 008077 |
Entsprechend der zu prüfenden Materialien muss ein Prüfkanal ausgewählt werden. Verschiedene fluorhaltige Kunststoffe wie z. B. PTFE und PFA setzen Flusssäure frei, die das Material des Prüfkanals angreift. Für diese Kunststoffe werden Prüfkanäle aus einer speziellen Stahllegierung eingesetzt. Für gefüllte Kunststoffe eignen sich diese Prüfkanäle nur bedingt. Hier empfiehlt sich die verschleißfeste Variante.
Prüfmaterial | Durchmesser, innen [mm] | Eigenschaften | Artikel-Nr. |
Kunststoff, fluorfrei | 9,55 | verschleißfest | 001331 |
Kunststoff, fluorhaltig / fluorfrei | 9,55 | säureresistent | 001345 |
Der Düsenverschluss verhindert das vorzeitige Ausfließen des Materials beim Prüfen von Kunststoffen mit hohen Fließraten (> 10 cm3/10 min bei Belastung 0,325 kg). Bei Verwendung des Düsenverschlusses ist eine Abschneidevorrichtung erforderlich, um den Düsenverschluss automatisch bei Prüfbeginn auszuwerfen.
Beschreibung | Artikelnummer |
Düsenverschluss | |
Düsenverschluss zum Prüfen von Kunststoffen mit hoher Fließrate, inklusive Keramikverschluss1 | 012728 |
- Hierzu erforderlich: 1x Abschneidevorrichtung
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!