Springe zum Seiteninhalt

Fließprüfgerät Aflow

Der vollautomatische Allrounder Download
Prüfverfahren
  • MFR
  • MVR
  • Mehrstufenversuch
Prüfaufkommen
  • hoch
Einsatzgebiet
  • 24/7 Betrieb in QS
  • Flexibel in F&E
Methoden
  • Methode A
  • Methode B
  • Methode C
  • Methode D

Der Allrounder

Das Aflow zeichnet sich durch seinen hohen Automatisierungsgrad  aus: Ob einfaches Reinigen und definiertes Vorkompaktieren auf Knopfdruck oder stufenlos  einstellbare Prüflasten - das Schmelzindex-Prüfgerät Aflow stellt sich Ihren Prüfaufgaben.

Das Aflow wurde speziell für Labore mit einem hohen Probenaufkommen entwickelt, somit steht das Aflow für robustes Design und komfortable Bedienung. Das Gerät unterstützt alle weltweit gängigen Normen und Verfahren, darunter z.B. die ISO 1133, ASTM D 1238. Mit dem Aflow kann die Schmelze-Massefließrate (MFR) und die Schmelze-Volumenfließrate (MVR) nach den Methoden A, B, C und D bestimmt werden.

ZwickRoell wurde als erstes Kalibrierlabor von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich für die Vor-Ort-Kalibrierung von Schmelzindex-Prüfgeräten akkreditiert.

 

Profitieren Sie von Ihrer DAkkS akkreditierten Kalibrierung mit ZwickRoell.

 

Mehr erfahren  Jetzt Kontakt aufnehmen!

Schmelzindex-Fließprüfgerät Aflow auf einen Blick

Das vollautomatische Fließprüfgerät Aflow

Das Fließprüfgerät unterstützt alle gängigen Normen und verfahren der Schmelzindex-Fließprüfung, darunter die ISO 1133 und ASTM D 1238 nach Methoden A, B, C und D.

Vorteile & Merkmale

Vorteile & Merkmale

Vorteile
Anwendungsbereich
Reinigung
Intuitive und workfloworientierte Touch-Bedienung
Platzersparnis beim Prüfen mit mehreren Geräten

Vorteile

Zeitersparnis und ergonomische Bedienung durch eine optimalen Prüfablauf

Mit der pneumatischen Vorkompaktierung wird das Polymer definiert und gleichmäßig auf Knopfdruck vorkompaktiert – das spart Zeit und Kraft. Um den Prüfablauf nach der Prüfung weiter zu beschleunigen, besteht die Möglichkeit, das Restmaterial mit einer Kraft von bis zu 80 kg aus dem Prüfkanal zu drücken und anschließend mittels pneumatischer Reinigungsvorrichtung auf Knopfdruck zu reinigen.

Flexibilität durch stufenlose Prüflast bis 50 kg

Prüflasten sind im Aflow von 0,325 kg bis 50 kg stufenlos einstellbar. Allein durch Vorgaben in der Software kann ein Mehrstufenversuch nach Verfahren D mühelos durchgeführt werden. Mit einer Kanalfüllung können somit mehrere Prüfungen mit unterschiedlichen Gewichtsstufen durchgeführt werden.

 

Anwendungsbereich

In Forschung und Entwicklung und im 24-Stunden-Betrieb, wie in der Produktionskontrolle, zählen Geschwindigkeit, Bedienerunabhängigkeit und eine hohe Wiederholbar- und Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse.

Das Aflow zeichnet sich durch seinen hohen Automatisierungsgrad aus: Ob einfaches Reinigen und definiertes Vorkompaktieren auf Knopfdruck oder stufenlos einstellbare Prüflasten - das Aflow stellt sich Ihren Prüfaufgaben.

Das Aflow kann sowohl Stand Alone über ein modernes Touch Display, als auch mit der ZwickRoell Prüfsoftware am PC betrieben werden.

Das Fließprüfgerät Aflow ist in seiner Basisversion ausgelegt für MFR- und MVR-Prüfungen nach Methode A, B, C und D. Diese sind erreichbar mit automatischer Abschneidevorrichtung und Waage. Prüfungen nach folgenden Normen sind möglich:

  • ISO 1133, ASTM D 1238, ASTM D 3364, JIS K 7210
Fokus_Anwender_Reinigungspositon__FO

Reinigung

Mit der pneumatischen Reinigungsvorrichtung des Aflows kann mit einem voreingestellten Druck gereinigt und vorkompaktiert werden. Mit der Option Reinigen und Vorkompaktieren können der Reinigungs- und der Vorkompaktierdruck variabel eingestellt werden. Zusätzlich kann über einen Schalter an der Reinigungsvorrichtung zwischen beiden Druckstufen gewählt werden.

touchscreen-fo

Intuitive und workfloworientierte Touch-Bedienung

  • Dank der neuen, einheitlichen Bedienphilosophie kann der Bediener einfach zwischen Gerät und PC wechseln und findet sich immer zurecht.
  • Alle prüfungs-relevanten Einstellungen sind logisch gruppiert und von übergeordneten Systemeinstellungen getrennt. Der Bediener wird Schritt für Schritt durch die Prüfungskonfiguration geführt. Die gespeicherte Prüfungskonfiguration kann einfach exportiert und auf weitere Geräte übertragen werden.
  • Mit der integrierten Benutzerverwaltung kann die Eingabemöglichkeit des Bedieners bis auf ein Minimum reduziert werden. Der Anwender sieht nur das, was für ihn wichtig ist und kann sich von Anfang an auf seine Aufgaben konzentrieren.
  • Stand Alone und in der ZwickRoell Prüfsoftware wird der MVR grafisch live dargestelllt. Somit kann sowohl der Aufschmelzvorgang als auch das Verhalten während der Messung genau verfolgt werden.
6-geraete-1pc-aflow-mflow-fo

Platzersparnis beim Prüfen mit mehreren Geräten

Beim Mehrgeräte-Betrieb können mit der Prüfsoftware testXpert III über einen PC bis zu 6 Aflow bzw. Mflow Fließprüfgeräte konfiguriert und gesteuert werden. Die zentrale Bedienung und Ergebnisspeicherung von einem Arbeitsplatz ist rationell und gestattet einen schnellen Überblick über alle laufenden Prüfungen. Für eine übersichtliche Bedienung empfehlen wir den Betrieb mit zwei Bildschirmen. 

Die Vorteile eines mit der Prüfsoftware testXpert III bedienbaren Fließprüfgerätes sind unter anderem: 

  • Automatische Blasenerkennung, die schon während der Prüfung die Lufteinschlüsse in der Kunststoff-Schmelze erkennt und somit Messfehler durch Lufteinschlüsse verhindert. 
  • Live-Darstellung der Schmelze-Volumenfließrate, die den Aufschmelzvorgang sowie das Verhalten während der Messung verfolgt und zeigt schon ab Prüfbeginn die Prüfkolbengeschwindigkeit grafisch oder numerisch in cm³ pro 10 min oder bei Vorgabe der Schmelzedichte in g pro 10 min an.

Technischer Überblick

Das Fließprüfgerät Aflow ist in seiner Basisversion ausgelegt für MFR- und MVR-Prüfungen nach Methode A, B, C und D. Diese sind erreichbar mit automatischer Abschneidevorrichtung und Waage. Prüfungen nach folgenden Normen sind möglich: ISO 1133, ASTM D 1238, ASTM D 3364, JIS K 7210.

Das Aflow

Haben Sie Fragen zum Produkt? 

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Passende Produkte und Zubehör

Prüfung von Kunststoffen

Schmelzindexprüfung Kunststoff
ISO 1133-1, ISO 1133-2, ASTM D1238
Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR), Schmelze-Volumenfließrate (MVR)
zu Schmelzindexprüfung Kunststoff
Kunststoff
Seit mehr als 60 Jahren werden bei ZwickRoell Prüfmaschinen und Prüfgeräte für die Prüfung von Kunststoff und Gummi entwickelt. Generationen von Forschern, Entwicklern und Spezialisten der Qualitätssicherung arbeiten erfolgreich mit Prüfmitteln von ZwickRoell.
zu Kunststoff

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktbroschüre: Fließprüfgeräte PDF 3 MB
  • Produktinformation: Fließprüfgerät Aflow PDF 90 KB
Top