Prüfung von thermoplastischen & härtbare Formmassen
In der Formmassencharakterisierung steht die laborübergreifende Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse im Vordergrund. Die Herstellung der Probekörper, Probenformen und der Versuchsablauf sind im Detail in den entsprechenden Prüfnormen festgelegt. Der Zugversuch Kunststoff nach ISO 527 oder ASTM D638, der Biegeversuch nach ISO 178 bzw. ASTM D790 sind einige wichtige Beispiele dazu. An die Wiederholbarkeit wie auch an die Nachvollziehbarkeit - "sichere Prüfergebnisse" - werden hohe Anforderungen gestellt. In der Qualitätsüberwachung sind der zeitliche Verlauf von Eigenschaften und die Einhaltung festgelegter Toleranzen die wesentlichen Bewertungsmaßstäbe.
Eine Übersicht über die wichtigsten Prüfungen von thermoplastischen und härtbaren Formmasen und Prüfnormen finden Sie in folgender Übersicht:
Quasi statische Prüfungen Prüfungen bei hohen Dehnraten Zeitstandversuche Schmelzindex / HDT VST / Härte Automatisierung Kunststoff-Broschüre
Wir suchen und finden für jede Ihrer Anforderung die optimale Prüflösung.
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Branchenexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!