Springe zum Seiteninhalt

Prüfung von thermoplastischen & härtbare Formmassen

In der Formmassencharakterisierung steht die laborübergreifende Vergleichbarkeit der Prüfergebnisse im Vordergrund. Die Herstellung der Probekörper, Probenformen und der Versuchsablauf sind im Detail in den entsprechenden Prüfnormen festgelegt. Der Zugversuch Kunststoff nach ISO 527 oder ASTM D638, der Biegeversuch nach ISO 178 bzw. ASTM D790 sind einige wichtige Beispiele dazu. An die Wiederholbarkeit wie auch an die Nachvollziehbarkeit - "sichere Prüfergebnisse" - werden hohe Anforderungen gestellt. In der Qualitätsüberwachung sind der zeitliche Verlauf von Eigenschaften und die Einhaltung festgelegter Toleranzen die wesentlichen Bewertungsmaßstäbe.

Eine Übersicht über die wichtigsten Prüfungen von thermoplastischen und härtbaren Formmasen und Prüfnormen finden Sie in folgender Übersicht: 

Quasi statische Prüfungen  Prüfungen bei hohen Dehnraten  Zeitstandversuche  Schmelzindex / HDT VST / Härte  Automatisierung  Kunststoff-Broschüre

Quasi statische Prüfungen

Zugversuch Kunststoff
ISO 527-1, ISO 527-2
zu Zugversuch Kunststoff
Zugversuch Kunststoff
ASTM D638
zu Zugversuch Kunststoff
3-Punkt Biegeversuch Kunststoff
ISO 178
zu 3-Punkt Biegeversuch Kunststoff
3-Punkt Biegeversuch Kunststoff
ASTM D790
zu 3-Punkt Biegeversuch Kunststoff

Prüfungen bei erhöhten und hohen Dehnraten

Charpy Kerbschlagzähigkeit Kunststoff
ISO 179-1, ISO 179-2
zu Charpy Kerbschlagzähigkeit Kunststoff
Izod Schlagzähigkeit Kunststoff
ASTM D256
zu Izod Schlagzähigkeit Kunststoff
Izod Kerbschlagzähigkeit Kunststoff
ISO 180
zu Izod Kerbschlagzähigkeit Kunststoff
Schlagzugversuch Kunststoff
ISO 8256, ASTM D1822
zu Schlagzugversuch Kunststoff
Zugversuche bei hohen Dehnraten
ISO/CD 22183, ISO 18872, SAE J 2749
Crash Simulation
zu Zugversuche bei hohen Dehnraten
Durchstoßversuch Kunststoff
ISO 6603-2, ISO 7765-2, ASTM D3763
zu Durchstoßversuch Kunststoff

Zeitstandversuche

Zeitstandversuch / Kriechversuch Kunststoff
ISO 899-1, ISO 899-2, ASTM D 2990, ISO 16770
zu Zeitstandversuch / Kriechversuch Kunststoff

Rheologische und thermische Eigenschaften, Härte

Schmelzindexprüfung Kunststoff
ISO 1133-1, ISO 1133-2, ASTM D1238
Bestimmung der Schmelze-Massefließrate (MFR), Schmelze-Volumenfließrate (MVR)
zu Schmelzindexprüfung Kunststoff
Bestimmung HDT VST Kunststoff
ISO 306, ASTM D1525, ISO 75, ASTM D648
Bestimmung der Formbeständigkeitstemperatur (HDT) und Vicat-Erweichungstemperatur (VST)
zu Bestimmung HDT VST Kunststoff
Härteprüfungen Kunststoff
ISO 7619-1, ISO 868, ASTM D 2240, ISO 2039-1/-2, ASTM D 785, ISO 19278
zu Härteprüfungen Kunststoff

Automatisierungsmöglichkeiten in der Formmassencharakterisierung

Automatisierung Kunststoff zu Automatisierung Kunststoff

Wir suchen und finden für jede Ihrer Anforderung die optimale Prüflösung.

Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Branchenexperten auf.

Wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

The ZwickRoell Polymer Testing Lab
ZwickRoell supplies all types of equipment needed for the mechanical testing of plastics. This includes equipment to determine static, dynamic and high-speed properties such as tensile, flexural, compression and shear, as well as creep machines for the long-term application of force or strain, instruments to measure impact properties, such as conventional Charpy, Izod and tensile-impact.
zu The ZwickRoell Polymer Testing Lab
Name Typ Größe Download
Top