Prüfungen an Zwischenprodukten und Fertigteilen aus Kunststoff
Prüfung von Probekörpern, die aus Fertigteilen oder Zwischenprodukten entnommen wurden, unterscheiden sich ganz wesentlich von den Zielen der Formmassenprüfung. Die Formmassenprüfung dient der Ermittlung von vergleichbaren Werkstoffdaten. Mit diesen Daten können Werkstoffe zwar untereinander verglichen werden, eine Berechnung der Eigenschaften eines fertigen Produkts ist aber in den meisten Fällen nicht möglich.
Die Prüfung an Zwischenprodukten und Fertigteilen wird deswegen mit zwei unterschiedlichen Zielsetzungen durchgeführt: Die Bestimmung von fuktionellen Eigenschaften und die Bestimmung von Werkstoffeigenschaften, die in einem Produkt vorliegen.