Springe zum Seiteninhalt

Umwelt & Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmensstrategie verankert. Wir übernehmen ökologische, soziale und unternehmerische Verantwortung – von der Reduzierung unserer CO₂-Emissionen über faire Arbeitsbedingungen bis hin zu einer wertebasierten Unternehmensführung. Denn: Nachhaltiges Handeln ist die Rendite für die Zukunft der Welt und unserer Kinder.

UmweltSoziale VerantwortungUnternehmensführung

Seit 2011 fassen wir unsere nachhaltigkeitsorientierte Unternehmensführung in einem Nachhaltigkeitsbericht zusammen, dabei richten wir uns seit 2024 an den europäischen Anforderungen für Unternehmen (CSRD-Standard) aus.

Downloads

Umwelt

Eigene Fertigung
Wir produzieren nahezu ausschließlich mit regenerativer Energie
Kompensation von Treibhausgas-Emissionen
Lange Lebensdauer unserer Prüfmaschinen
ZwickRoell Montagehalle

Eigene Fertigung

90% unserer Produkte fertigen wir in Deutschland und Österreich mit einer Fertigungstiefe von 85%

Photovoltaikanlage bei ZwickRoell

Wir produzieren nahezu ausschließlich mit regenerativer Energie

Weltweit erzeugen wir unseren eigenen grünen Strom durch Photovoltaikanlagen. Unsere Hauptproduktion in Ulm sowie vier weitere Produktionsstätten werden mit 100% Ökostrom betrieben. 

Bild von einem Wald, ZwickRoell spendet für Wiederaufforstungsprojekte

Kompensation von Treibhausgas-Emissionen

Seit 2014 erheben und kompensieren wir unsere unvermeidbaren Treibhausgas-Emissionen – und leisten damit aktiv einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz. Insgesamt haben wir bereits 475.458 € (Stand 2024) an hochwertige internationale Klimaschutzprojekte oder Wiederaufforstungsprojekte gespendet.

Lange Lebensdauer unserer Prüfmaschinen

Mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 20 Jahren stehen unsere Prüfmaschinen für Nachhaltigkeit und vereinen Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz.

Vier Kernbereiche zeichnen unsere Lösungen aus:

  • Haltbarkeit: Dauerfeste Grundstruktur der Lastrahmen für Jahrzehnte langen Einsatz und der Möglichkeit zur Modernisierung auch nach langer Gebrauchszeit.
  • Robustheit: Hohe Stabilität für lange Haltbarkeit, maximale Betriebssicherheit und Maschinenrichtlinien-Konformität.
  • Ressourcenausnutzung: Regelmäßige Wertanalysen führen zu Einsparungen beim Materialverbrauch und Energieeinsatz in der Fertigung.
  • Wartungsfreundlichkeit: Garantierte Ersatzteilverfügbarkeit für mindestens 10 Jahre nach Produktabkündigung und regelmäßige Wartung und Inspektion

Seit Jahrzehnten setzen wir auf Langlebigkeit statt Wegwerfen – mit umfassenden Modernisierungen und Generalüberholungen geben wir Gebrauchtmaschinen ein zweites Leben. Das spart nicht nur Geld, sondern auch Tonnen an CO2.
 

ein grüner fußabdruck dank Modernisierung

Soziale Verantwortung

Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt
Auszeichnung als familienbewusstes Unternehmen
Aus- und Weiterbildung bei ZwickRoell
Frauennetzwerk
Laufen für den guten Zweck
ZwickRoell Academy in Indien
Collage von ZwickRoell Mitarbeitern

Unsere Mitarbeiter stehen im Mittelpunkt

  • 96 % aller Mitarbeiter in Ulm haben einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • 87% unserer Mitarbeiter in Ulm haben einen Tarif-Arbeitsvertrag
  • Betriebsbedingte Kündigungen schließen wir klar aus
  • Durch lange Kündigungsfristen schützen wir unsere älteren und langjährigen Mitarbeiter
  • Um unseren Mitarbeitern ein Höchstmaß an Flexibilität und Life-Balance zu ermöglichen, bieten wir nahezu jedes Arbeitszeitmodell an,
  • Die Sicherheit unserer Mitarbeiter steht im Mittelpunkt unseres Handelns
Pradikat "Familienbewusstes Unternehmen" Auszeichnung für ZwickRoell in 2023

Auszeichnung als familienbewusstes Unternehmen

Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu fördern, bieten wir unseren Mitarbeitern vielfältige Angebote und Arbeitszeitmodelle. Um das vorbildliche Engagement unseres Unternehmens in Bezug auf familienfreundliche Unternehmenskultur. zu würdigen, wurden wir im Oktober 2023 im Rahmen des Projekts "familyNET" erneut mit dem Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen" ausgezeichnet.

mehr zu familyNET
Ausbilder schult Auszubildenden im ZwickRoell Prüflabor

Aus- und Weiterbildung bei ZwickRoell

Kompetenzentwicklung hat bei ZwickRoell eine lange Tradition – fachliche und persönliche Weiterbildung sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Dafür stellen wir jährlich ein umfangreiches Weiterbildungsbudget bereit.

Einen besonders hohen Stellenwert nimmt auch die Nachwuchsförderung ein: Über 100 Auszubildende absolvieren aktuell ihre Ausbildung bei ZwickRoell. Motivierte und befähigte Ausbilder im Zusammenspiel mit leistungsbereiten Auszubildenden und Studenten sichern ein Höchstmaß an Qualität in der Ausbildung.

Um unsere Attraktivität als Ausbildungs-Unternehmen noch weiter zu steigern, bauen wir in 2025 ein Training Center an unserem Hauptstandort in Ulm-Einsingen.

Mehr zu Ausbildung / Studium bei ZwickRoell
Frauen-Netzwerk mit Vorträgen interner und externer Sprecher

Frauennetzwerk

Mit unserem Frauennetzwerk stärken wir Sichtbarkeit, Vernetzung und Karrierechancen von Frauen bei ZwickRoell.

Im Jahr 2024 haben wir bei ZwickRoell in Ulm ein Frauen-Netzwerk gegründet, welches gezielt die Förderung der beruflichen (Weiter-)Entwicklung von Frauen fokussiert. Unser gemeinsames Ziel ist es, ein starkes und unterstützendes Frauen-Netzwerk aufzubauen, das gegenseitig stärkt, inspiriert und fördert. Inhaltlich geht es um Themen rund um die berufliche (Weiter-) Entwicklung, Familie und die eigene Persönlichkeit. Mit dem Erfahrungsaustausch wollen wir einen Mehrwert für das gesamte Unternehmen schaffen. Das Frauen-Netzwerk bietet monatlich ein Netzwerkfrühstück an, bei dem sich interessierte Frauen regelmäßig austauschen können. Des Weiteren bietet ZwickRoell 3-mal im Jahr Podiumsdiskussionen mit internen oder externen Speakern an.

Logo ZwickRoell runs the world

Laufen für den guten Zweck

Mit der ZwickRoell runs the world Challenge laufen wir - Kunden, Mitarbeiter & Familienangehörige - gemeinsam für einen guten Zweck. Wird das gesetzte Kilometer-Ziel erreicht, spendet ZwickRoell an wohltätige Aktivitäten/Organisationen.

Seit Beginn von ZwickRoell runs the world in 2017 konnten bereits über 374.000 € an Spenden für 135 Organisationen und Initiativen in über 30 Ländern gesammelt werden. Wir tun gemeinsam etwas Gutes - nicht nur für andere Menschen, sondern auch für unsere Gesundheit. 

Mehr zu ZwickRoell runs the world
Gruppenfoto der ZwickRoell Academy in Chennai

ZwickRoell Academy in Indien

Mit einer Ausbildung raus aus der Armut – wir geben Jugendlichen in Chennai, Indien, eine Perspektive. 

Mehr zur ZwickRoell Academy in Indien

 

“Wir wollen der beste Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter sein!”

ZwickRoell Vorstand: Christine Dübler, Klaus Cierocki, Ping Bu Loke

Unternehmensgrundsätze der ZwickRoell Gruppe

  • Integres und verantwortungsvolles Verhalten ist die Basis für unser Handeln und Grundlage für unseren wirtschaftlichen Erfolg. Der Code of Conduct unserer Unternehmensgruppe fasst unsere Grundsätze zusammen.
  • Die Achtung der Menschenrechte und umweltbezogenen Vorgaben sowie deren Einhaltung im eigenen Geschäftsbereich und in der Lieferkette ist für uns von zentraler Bedeutung. Mit der Grundsatzerklärung der ZwickRoell Gruppe bekennen wir uns dazu.
  • Weltweit nachhaltige Lieferketten tragen zu Produktqualität, Klimaschutz und sozialen Standards bei. Unsere Anforderungen an unsere Lieferanten haben wir in unserem Lieferantenkodex zusammengefasst.
  • Wir begrüßen jeden Hinweis, der zur Aufdeckung eines Compliance-Verstoßes führt, um unethisches und ungesetzliches Verhalten aufklären und bekämpfen zu können. Für die Weitergabe von Hinweisen und Beschwerden beachten Sie bitte unsere Information zu den Meldekanälen auf der Webseite: Whistleblowing | Meldewege
  • Mit der Einführung eines strukturierten Risikomanagements schaffen wir Transparenz und Sicherheit.
Name Typ Größe Download
  • Nachhaltigkeitsbericht der ZwickRoell Gruppe PDF 4 MB
  • Grundsatzerklärung der ZwickRoell Gruppe PDF 115 KB
  • Verhaltenskodex der ZwickRoell Gruppe PDF 14 MB
  • Lieferantenkodex der ZwickRoell Gruppe PDF 105 KB
  • Klimaschutzbeitrag PDF 38 KB
  • Urkunde für sozial-ökologisches Engagement PDF 6 MB
  • GLS KlimaProtect PDF 116 KB
  • ZwickRoell Academy India PDF 311 KB
Nach oben