Biaxiale Prüfmaschine für Biomaterialien
Download
Branchen
- Medizintechnik
Prüfkraft
- 50 N - 200 N
Versuchsart
- Unixial
- Biaxial
Besonderheit
- Charakterisierung von weichen Geweben in temperierten flüssigen Medien mit optischer Dehnungsmessung
Prüfung von natürlichen und künstlichen elastischen Geweben
Die Biaxialprüfmaschine wurde für die mechanische Prüfung von natürlichen und künstlichen elastischen Geweben entwickelt. Das integrierte, höhenverstellbare Flüssigkeitsbecken ermöglicht uniaxiale und biaxiale Prüfungen in temperierten flüssigen Medien.
- Vier Linearantriebe, die unabhängig voneinander über Position, Kraft oder Dehnung geregelt werden
- Messung der Längenänderung mittels laserXtens und videoXtens Extensometer
- Flüssigkeitsbecken zur optimalen Temperierung des Mediums
- Verschiedene Probenhalter für ein sicheres Einspannen der Proben
Anwendungsbeispiel für die Biaxialprüfung
Erfahren Sie mehr über die einfache Versuchsdurchführung, die sichere Probeneinspannung und die präzise optische Dehnungsmessung an einem künstlichen Gewebe in einem temperierten Flüssigkeitsbecken.
Technischer Überblick
Fmax | 50, 100 oder 200 | N |
Abmessungen Prüfrahmen | ||
Höhe | 1800 | mm |
Breite | 1020 | mm |
Tiefe | 820 | mm |
Arbeitshöhe | justierbar zwischen 950 und 1050 | mm |
Geschwindigkeit, max. | 6000 | mm/min |
Sie sind auf der Suche nach dem passenden Produkt?
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf -
wir beraten Sie gerne!