- Das IITRI in den USA entwickelte eine ähnlich wirkende Vorrichtung mit Säulenführung, die heute in der ASTM die alte Celanese-Druckvorrichtung ersetzt. Diese Vorrichtung arbeitet – wie das Vorgängermodell - mit dem Keilspannprinzip.
- Die Keilbacken werden außerhalb der Druckvorrichtung zunächst auf dem Probekörper ausgerichtet und dann in die Druckvorrichtung eingesetzt.
- Der Spanndruck wird während der Prüfung über die wirkende Längskraft durch Keilwirkung erzeugt. Dadurch kommt es zu Bewegungen der Keile, die zu Biegungen im Probekörper führen können.
AllroundLine - für individuelle Prüfaufgaben und alle Anwendungen