Springe zum Seiteninhalt

Limiting Dome Height Test (LDH-Test)

Der Limiting Dome Height Test oder auch LDH-Test ist ein Verfahren zur Ermittlung der Blechumformeigenschaften.

Der Limiting Dome Height Test dient zur Bestimmung der Umformbarkeit von Blechen und ist mit einem Nakajima-Versuch vergleichbar. Ein halbrunder Stempel dehnt die geklemmte Probe bis zum Bruch. Es werden Proben unterschiedlicher Dicke geprüft.

Für jede Probe wird die maximal erreichbare Domhöhe und Dehnung beim Bruch ermittelt.

Ansprechpartner für Prüfverfahren der Blechumformung

Haben Sie Fragen zu unseren Blechumformprüfmaschinen oder den Prüfverfahren?

 

Kontaktieren Sie unsere Experten - wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Näpfchenziehversuche

Metall | Blech | Näpfchenziehversuch Zipfelprüfung
ISO 11531, DIN EN 1669
Ermittlung der Zipfelausbildung
zu Zipfelpruefung ISO 11531 DIN EN 1669
Metall | Blech | Näpfchenziehversuch Fukui
JIS Z 2249
zu Fukui JIS Z 2249
Metall | Blech | Näpfchenziehversuch Vierkant
zu Vierkant
Metall | Blech | Näpfchenziehversuch Limiting Drawing Ratio (LDR)
Näpfchenziehversuch
Näpfchen-Tiefziehprüfung nach Swift
zu Limiting drawing ratio test LDR
Metall | Blech | Näpfchenziehversuch nach Engelhardt
Nach Engelhardt
zu Tiefzieh-Abreissprüfung-Engelhardt

Passende Produkte zur Durchführung des Limiting Dome Height Test (LDH-Test)

Nach oben