Das Rennen machte die St. Petersburg State Transport Universität. Hier haben die Mitarbeiter im Jahr 1877 im Rahmen einer Laborerweiterung eine horizontale hydraulische Zug-Prüfmaschine installiert. Gebaut wurde sie ein Jahr zuvor von MAN in Nürnberg. Der Konstrukteur war damals Ludwig Werder.
Diese Prüfmaschine mit Fmax 100 kN wurde im Laufe der 136 Jahre nur ein einziges Mal modernisiert. Das war Anfang des 20. Jahrhunderts, um einen elektrischen Motor anzubauen, der das Einrichten zur Prüfung erleichtern sollte. Die ersten getesteten Komponenten waren Ketten für Hängebrücken. Dann folgten in den mehr als 130 Jahren mehrere tausend Prüfungen an Ketten, Seilen und Befestigungselementen. Kaum zu glauben…auch heute ist diese Maschine noch voll funktionstüchtig in Betrieb.
Bild: Die älteste Prüfmaschine der Welt steht in St. Petersburg