Die AllroundLine ist, wie der Name schon sagt, der Allrounder unter den Universalprüfmaschinen. So können auch zwei Prüfräume in nur einer Prüfmaschine genutzt werden. Auch die Granol AG aus der Schweiz nutzt eine AllroundLine mit zwei Prüfräumen und ist seit dem ersten Tag überzeugt.
Die Granol AG ist ein führender Schweizer Verputzhersteller und bietet für den Neubau-, Umbau- sowie Sanierungsbereich ein umfangreiches Produktesortiment an. Seit einem Jahr wird die AllroundLine Z100 für Druck- und Biegeprüfungen nach DIN EN 1015-11 eingesetzt. Dabei wird im oberen Prüfraum die Druckfestigkeit von Festmörtel geprüft. Im unteren Prüfraum werden Biegezugprüfungen von Prismen umgesetzt.
Herr Michael Josef Kopf vom Labor von Granol beschreibt die Prüfmaschine folgend: „Wir sind begeistert von den zwei Prüfräumen, da wir zwei unterschiedliche Prüfungen durchführen und die entsprechenden Prüfvorrichtungen nicht dauernd umbauen müssen.“
ZwickRoell ging seit dem ersten Kontakt auf die Kundenwünsche und auf die gewünschten Anpassungen von Granol konkret ein. So wurden unter anderem auch die Gegebenheiten des neuen Gebäudes hinsichtlich des Einbringens der Prüfmaschine mit in die Planung aufgenommen. Die hochwertige Beratung, das „Mitdenken“ des zuständigen Außendienstmitarbeiters und die hohe Qualität der Prüfmaschine überzeugte den Kunden.
Weitere Vorteile der AllroundLine mit zwei Prüfräumen sind:
Als nächste Ausbaustufe ist ein weiterer, ein seitlicher Prüfraum möglich. Bis zu drei Prüfräume können somit in einer Prüfmaschine vereint werden. Das vielseitig einsetzbare Prüfsystem überzeugt nicht nur die Granol AG und kann auf alle Kundenbedürfnisse abgestimmt und modifiziert werden.