Das inhabergeführte Unternehmen für Umformtechnik in Süddeutschland beliefert Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen, allen voran die Automobilindustrie, den allgemeinen Maschinenbau sowie den Druckbehälter- und Rohrleitungsbau. Für die Gesenkschmiedestücke werden Werkstoffe aus Druckbehälterstählen, hochlegierte Werkstoffe, Einsatz- und Vergütungsstähle sowie moderne AFP-Güten verarbeitet.
Für die serienbegleitende Prüfung in der Motorkolbenfertigung und für die Erprobung von Bauteilen in Druckgeräten, betreibt Richard Neumayer ein mit Zugprüfmaschinen ausgestattetes Prüflabor. Um Zugversuche auch bei hohen Temperaturen durchführen zu können, hat sich das Unternehmen für eine AllroundLine-Prüfmaschine von ZwickRoell entschieden. Die mit einem 3-Zonen Hochtemperatur-Ofen ausgestattete Z250 SR ermöglicht Prüfungen in einem Temperaturbereich von Raumtemperatur bis 900 °C.