Der Zugversuch an den Litzen kann aufgrund der Art des getesteten Elements problematisch sein: Die mechanische Beanspruchung wird aufgrund der helikalen Geometrie des Bauteils und der inhomogenen Klemmfläche in der Nähe der Einspannung abgeführt. Somit entsteht ein erhöhtes Risiko für einen Klemmbruch, was die Prüfung ungültig macht.
Darüber hinaus erfordert die Bestimmung der Dehnung aufgrund der Art des Probenbruchs eine kontaktlose Dehnungsmessung. Ein mechanischer Extensometer würde beim Probenbruch beschädigt werden. Ideal geeignet ist daher für die Litzenprüfung das berührungslose Extensometer lightXtens welches für Anfangsmesslängen bis zu 900 mm eingesetzt werden kann.