Prüfkraft
                    
                        
                
            
                - 50 - 100 kN
 
                    Temperaturbereich
                    
                        
                
            
                - -80 bis +2.000°C
 
                    Versuchsart
                    
                        
                
            
                - CF, LCF
 - CCG, CFCG
 - FCGR,TMF
 - SSRT, HE
 - Creep
 - Stress Relax
 - Tensile
 - Compresion
 - Flexure
 
                    Normen
                    
                        
                
            
        - ISO 204
 - ASTM E139
 - EN 2002-005
 - ASTM E2714
 - ASTM E2760
 - European CoP für TMF
 
Die optimale Prüfmaschine für anspruchsvolle Prüfungen auch unter Wechsellast
Diese patentierte elektromechanische Ermüdungsprüfmaschine mit spielfreiem Nulldurchgang verfügt über eine Zentralspindel und ist ideal für kraft- und dehnungsgeregelte Zeitstandermüdungsversuche. Die Kappa SS-CF bietet höchste Flexibilität, deckt das gesamte Zeitstand-Anwendungsspektrum ab und eignet sich für eine Vielzahl an Zeitstandversuche / Kriechversuche mit Wechsellast sowohl in Raum- als auch in Hochtemperatur.
- Kraft- und dehnungsgeregelte Zeitstandermüdungsversuche mit Wechsellast (durch Null)
z.B. CF , LCF, CFCG und TMF-Tests - Erweiterte Zeitstandversuche
- Ermüdungsversuche mit Schwell- und Wechsellast
- Dehnungsmodellierung (z. B. Ermittlung der Zeitstandkurve bei verschiedenen Belastungen)
- Zeitstandversuch mit langsamer Dehnrate (SSRT)
- Zeitstanddaten aus Komponentenprüfungen - Statische und zyklische Rissfortschritts-/-aufweitungsversuche
 - Bestimmung der Wasserstoffversprödung
 - Versuche mit stufenloser Einstellung von Kraft und Temperatur
 - Relaxationsversuche
 - Zeitstandversuch bis zum Bruch
- Creep rupture
- Stress rupture - Klassische Zeitstandversuche
 - Kurzzeitige Zug-, Druck-, Biegeversuche sind mit dieser Prüfmaschine ebenso möglich
 
Die Kappa SS-CF im Einsatz
Kappa SS-CF für besondere Anwendungen
Technischer Überblick
| Typ | Kappa 50 SS-CF | 
| Prüfkraft, max. (Fmax) | 50 kN | 
| Abmessungen des Prüfrahmens | |
| Breite | 860 mm | 
| Tiefe | 655 mm | 
| Höhe | 2212 mm | 
| Prüfraumtiefe | unlimitiert | 
| Prüfraumbreite zwischen den Spindeln | 720 mm | 
| Prüfraumhöhe, max. | 1090 mm | 
| Traversenweg | 200 mm | 
| Laterale Führung der Fahrtraverse über Präzisionsgleitlager auf vier hartverchromten Führungssäulen | Durchmesser 40 mm | 
| Prüfgeschwindigkeitsbereich | 0,001 mm/h bis 250 mm/min | 
| Genauigkeit der Prüfgeschwindigkeit (gemessen über ein Intervall von min. 5 s oder 10 mm Weg) | < ± 0,1 % | 
| Wegauflösung des Positionsgebers | 0,14 nm | 
| Gewicht | 700 kg | 
| Typ | Kappa 100 SS-CF | 
| Prüfkraft, max. (Fmax) | 100 kN | 
| Abmessungen des Prüfrahmens | |
| Breite | 860 mm | 
| Tiefe | 655 mm | 
| Höhe | 2212 mm | 
| Prüfraumtiefe | unlimitiert | 
| Prüfraumbreite zwischen den Spindeln | 720 mm | 
| Prüfraumhöhe, max. | 1090 mm | 
| Traversenweg | 200 mm | 
| Laterale Führung der Fahrtraverse über Präzisionsgleitlager auf vier hartverchromten Führungssäulen | Durchmesser 40 mm | 
| Prüfgeschwindigkeitsbereich | 0,001 mm/h bis 250 mm/min | 
| Genauigkeit der Prüfgeschwindigkeit (gemessen über ein Intervall von min. 5 s oder 10 mm Weg) | < ± 0,1 % | 
| Wegauflösung des Positionsgebers | 0,14 nm | 
| Gewicht | 700 kg | 
Wir finden für Ihre Zeitstandanwendung die optimale Prüflösung. Nehmen Sie Kontakt zu unseren Experten auf.
Wir beraten Sie gerne!

