zwickiLine für flexible Prüfungen mit kleinen Kräften
Federn sind eines der wichtigsten klassischen Konstruktionselemente und dienen der Energiespeicherung und Energieumformung. Hierbei werden die elastischen Eigenschaften der Werkstoffe genutzt. Ohne Federn – ganz gleich in welcher Bauform, würde kein mechanisches oder mechatronisches System funktionieren. Hauptaufgaben technischer Federn sind:
ZwickRoell bietet spezielle Federprüfmaschinen für die unterschiedlichsten Federsysteme an.
Der rasante technische Fortschritt führt zu erheblich gestiegenen Anforderungen an die Genauigkeit und Dauerfestigkeit von Federn und als logische Konsequenz daraus zu erhöhten Anforderungen an die Fertigungsgenauigkeit aufgrund immer kleiner werdender Maß-, Form und Lagetoleranzen. In gleichem Maße steigen auch die Anforderungen an die Prüftechnik.
Die zwickiLine (Einsäulen-Prüfmaschine) und testControl II Elektronik, kann in Verbindung mit der Präzisionsfeder-Druckvorrichtung ideal als Präzisions-Federprüfmaschine eingesetzt werden. Die Vorrichtung ist sehr querkraftstabil und vor Überlast gesichert. Die geschliffenen, entmagnetisierten Druckplatten sind auf eine Parallelität von 1µm / 10mm ausgerichtet. Die Präzisionsführungen erlauben nur eine exakt vertikale Bewegung der Druckplatten. Der sehr steife, Querkraft unempfindliche Kraftaufnehmer verringert effektiv die Messfehler, die durch Verformung oder seitliche Kräfte der Federn verursacht werden.
Die wichtigsten Merkmale der Federprüfmaschinen:
Qualitätssicherung und Entwicklung von Luftfedern zu unterstützen, ist die Aufgabe Federprüfmaschine. Sie besteht aus einer Stand-Prüfmaschine mit Fmax 250 kN, die zusätzlich mit einem horizontalen, elektromechanischen Antrieb mit Fmax 50 kN und einer Kraft-Mess-Plattform mit fünf Kraftaufnehmern (3x vertikal, 2x horizontal) ausgestattet ist. Die axialen und horizontalen Steifigkeitskennlinien der Luftfedern werden unter vertikaler, horizontaler oder kombinierter Belastung ermittelt. Dabei können folgende Kanäle einzeln geregelt werden:
Zur einfachen Einbringung der Proben ist die Federprüfmaschine mit einem Ladetisch ausgestattet, mit dem die Proben in die Federprüfmaschine eingeschoben werden können.
1:16
Ermüdungsprüfung an Federn
Ermüdungsprüfung an Federn mit der servohydraulischen Prüfmaschine HA100.