Springe zum Seiteninhalt

Umlaufbiegemaschine ARBM

Download
Branchen
  • Metall
Prüfkraft
  • 120 Nm
Versuchsart
  • Umlaufbiegeversuche
Normen
  • DIN 50113
  • ISO 1143

Die perfekte Maschine für Umlaufbiegeversuche

Die Umlaufbiegemaschine kann in verschiedenen Branchen wie beispielsweise Eisenbahnverkehr, Energie, Automobil, Luftfahrt oder Hochschulen für Umlaufbiegeversuche verwendet werden.

Vorteile & Merkmale

Vorteile & Merkmale

Beschreibung
Vorteile

Beschreibung

Der Umlaufbiegeversuch (nach DIN 50113-1982 und ISO 1143-2010) wird zur Ermittlung des Biegewechselfestigkeitsverhaltens von Rundproben bei umlaufender Beanspruchung durchgeführt. Bei der Bestimmung der Biegewechselfertigkeit wird die Probe rein wechselnd beansprucht, d.h. um den Mittelwert 0 zwischen gleich großen positiven und negativen Beanspruchungen zu erhalten.

Da die größten Spannungen an der Oberfläche der Probe entstehen, ist der Zustand der Oberfläche bei diesen Prüfverfahren von besonderer Bedeutung.

Der Umlaufbiegeversuch kann auch mit einem optional erhältlichen Hochtemperaturofen bei erhöhten Temperaturen bis 850 °C durchgeführt werden.

Vorteile

  • Schnell und einfach einzurichten
  • Variabel einstellbares Biegemoment mithilfe von Gewichten
  • Konstantes Biegemoment über die Probenlänge hinweg
  • Stufenlos verstellbare Drehzahl
  • Selbstzentrierendes Spannen der Probe; hohe Ausrichtungsgenauigkeit
  • Sicherheitssysteme gemäß Maschinensicherheitsrichtlinien 89/392/EEC und 91/368/EEC

Technischer Überblick

Haben Sie Fragen zum Produkt? 

Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Downloads

Name Typ Größe Download
  • Produktinformation: Umlaufbiegemaschine PDF 2 MB
  • Produktbroschüre: Dynamik PDF 5 MB
Top