Losbrechmoment & Aufdrehmoment bei Pharma-Verpackungen messen
Push & turn Prüfung an Schraubverschlüssen
Damit Behälter befüllt mit Arzneimitteln von Kindern nicht unkontrolliert geöffnet werden können, sind diese mit einer ‚Kindersicherung‘ versehen. Erst durch Druck- in Kombination mit Torsionsbelastungen öffnet sich der Deckel.
Die Torsionsprüfmaschine von ZwickRoell mit bis zu 2,5 kN Nennkraft sowie einem Torsionsantrieb (2 Nm oder 5 Nm) kommt für die Prüfung genau dieser Funktion zum Einsatz. Die zwei Prüfachsen können hierbei für autarke oder beliebig kombinierte Axial-/Torsionsversuche verwendet werden. Das Öffnen der Behälter geschieht durch eine Öffnungsdrehung, die durch eine axiale Belastung überlagert wird. Wichtige Parameter sind bei dieser Prüfung das notwendige Öffnungsdrehmoment und die Funktionsfähigkeit des Sicherungsmechanismus.
Bei größerem Probenaufkommen kann auch ein automatisiertes Prüfsystem verwendet werden. Das Roboter-Prüfsystem roboTest L hat ein Magazin für 30 Behälter, die voll-automatisch abgearbeitet werden. Nach dem Versuch werden die Medizin-Flaschen wieder zurück ins Magazin gestellt.



Prüfvorrichtung zur Ermittlung des Losbrechmomentes an Spritzenverschlüssen mittels einachsiger Prüfmaschine
Durch Aufbringung eines Drehmomentes wird das Losbrechmoment von Verschlüssen an medizinischen Einmalspritzen (TipCaps) ermittelt. Der Spritzenkörper wird in einem Spannkörper fest eingespannt. Der VerschlussDas TipCap wird in einem formschlüssigen Körper mit Zahnscheibe und Zahnriemen gehalten. Das Ende des TipCap ist in einem Gegenlager gelagert. Spannkörper und Gegenlager sind zur Vermeidung von Querreibungskräften auf einem gemeinsamen Präzisionsschlitten montiert. Während dem Versuch wird der Formschlüssige TipCap Halter durch Verfahren der Prüfmaschine180°gedreht. Somit wird sichergestellt, dass das TipCap vollständig abgedreht wird.
Torsionsprüfung an Augentropfenfläschchen
Bei dieser Prüfvorrichtung wird der Prüfling über eine Getriebeübersetzung durch das Verfahren der Traverse gedreht. Der integrierte Torsionsaufnehmer erfasst das Torsionsmoment über die gesamte Verdrehung.


Wir suchen und finden für jede Ihrer Anforderung die optimale Prüflösung.
Nehmen Sie direkt Kontakt mit unseren Branchenexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!