videoXtens 3-300
Optimales Zusammenspiel und hohe Genauigkeit des gesamten Prüfsystems
- Anbau mit schwingungsarmen, stabilen Haltearmen. Einfaches Ausrichten auf den Messbereich durch die ergonomische Höhenverstellung am Anbau.
- Der videoXtens und die ZwickRoell Temperierkammer wurden optimal aneinander angepasst. Temperaturregelung und Luftverteilung in der Temperierkammer sind so optimiert, dass die Auflösung des videoXtens selbst unter Temperatur nur minimal beeinträchtigt wird
Jede Probe zählt
- Kostenersparnis beim Probenmaterial: Keine Probe wird verschwendet durch den Bruch außerhalb der L0. Durch die Option Test Re-Run und die Mustererkennung lässt sich nachträglich L0 verschieben und die Prüfung neu berechnen, wodurch der Bruch dann innerhalb der L0 liegt.
- Alternativ: Die in obiger Option auch enthaltene Dehnungsverteilung setzt die L0 automatisch um den Bereich der höchsten Dehnung, wenn vor der Prüfung mehrere Messmarken gesetzt wurden.