Norm | Inhalt |
---|---|
EN 13476-1 | Kunststoff-Rohrleitungssysteme für erdverlegte drucklose Abwasserkanäle und -leitungen - Rohrleitungssysteme mit profilierter Wandung aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Leistungsmerkmale |
Werkstoffeigenschaften | |
ISO 1167-1 | Widerstandsfähigkeit gegen inneren Überdruck, 165 h |
ISO 1167-1 | Widerstandsfähigkeit gegen inneren Überdruck, 1000 h |
ISO 1133-1 | Schmelze-Massefließrate, MFR @ 190°C, 5 kg |
ISO 728 | Schmelze-Massefließrate, MFR @ 190°C, 5 kg |
ISO 1183 | Bestimmung der Oxidations-Induktionszeit, OIT |
Physikalische Eigenschaften | |
ISO 2505 |
Bestimmung des Längsschrumpfes
Erwärmungseffekte, PE Fittings. |
ISO 12091 | Prüfung im Wärmeschrank |
Mechanische Eigenschaften von Rohren |
|
ISO 9969 | Ringsteifigkeit |
EN 744 | Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schlagbeanspruchung im Umfangsverfahren, Fallwerksmethode |
ISO 13968 | Ringflexibilität |
ISO 9967 | Kriechverhältnis |
EN 1979 | Zugfestigkeit einer Verbindungsnaht |
EN 1411 | Widerstandsfähigkeit gegen äußere Schlagbeanspruchung im Stufenverfahren, Fallwerksmethode |
Mechanische Eigenschaften von Fittings |
|
ISO 13967 | Steifigkeit |
EN 12061 | Prüfverfahren der Schlagzähigkeit |
EN 12256 | Festigkeit oder Elastizität von handgefertigten Formstücken |
Anforderungen an das Verhalten | |
EN 1277 | Dichtheit von elastomeren Dichtringverbindungen |
ISO 13260 | Widerstandsfähigkeit gegen Temperaturwechsel und gleichzeitige äußere Belastung |
EN 1055 | Temperaturbeanspruchbarkeit |
EN 1989 | Temperaturbeanspruchbarkeit |
EN 1989 | Temperaturbeanspruchbarkeit |
EN 1053 | Wasserdichtheit |