Medizinische Schutzmasken sollen den Patienten schützen. Sie unterliegen als Medizinprodukt der Klasse I den Anforderungen der Medizinprodukteverordnung 2017/745. Partikelfiltrierende Schutzmasken sollen den Träger vor Partikeln schützen und unterliegen als Persönliche Schutzausrüstung (PSA) der höchsten Kategorie 3 den Anforderungen über persönliche Schutzausrüstungen 2016/425.
Die konkreten Anforderungen für mechanische Prüfungen sind in verschiedenen ASTM, ISO und EN-Normen beschrieben, u.a.
Neben Atemschutzmasken wird auch andere medizinische Schutzkleidung aus Vliesstoff hergestellt. Das sogenannte Meltblown PP, das als Filter fungiert, verleiht den Produkten eine hohe Abscheideleistung gegenüber kleinsten Partikeln. Meltblown PP ist ein Vliesstoff aus extrem feinen, schmelzgesponnenen Mikrofasern.
Zur Qualitätssicherung des Rohstoffes z.B. Polypropylen kommt die Fließprüfung zum Einsatz. Der MVR dieser Polymere liegt typischerweise zwischen 1200 und 2000 cm³/10min. Dies stellt besondere Anforderungen an das Prüfsystem.
ZwickRoell bietet mit dem Mflow das passende Gerät. Es ermöglicht die Messung des hohen MVRs und sorgt mit Düsenverschluss dafür, dass das Material während der Vorheizzeit im Prüfkanal bleibt und die Prüfung danach mit hoher Qualität automatisch durchgeführt wird.
Meltblown-Vliesstoffe für Mund-Nasen-Masken