testControl II Elektronik
Vorteile & Merkmale
Weitere Vorteile
600 kN
Typ |
Z600H |
Z600H |
|
---|---|---|---|
Artikel-Nr. |
358422 |
358423 |
|
Fmax |
600 |
600 |
kN |
Kopftraverse |
fest |
verstellbar |
|
Anzahl der Führungssäulen |
2 |
2 |
|
Steifigkeit des Lastrahmens bei Fmax (ohne Probenhalter und Kraftaufnehmer) ca. |
600 |
600 |
kN/mm |
Abmessungen Lastrahmen |
|||
H1 – Höhe |
2913 |
max. 3213 |
mm |
B1 – Breite |
1030 |
1030 |
mm |
T1 – Tiefe |
500 |
500 |
mm |
Abmessungen Prüfraum |
|||
H2 – Höhe |
1578 |
max. 1878 |
mm |
B2 – Breite |
670 |
670 |
mm |
H3 – Prüfhub max. |
500 |
500 |
|
Prüfgeschwindigkeit max. |
250 |
250 |
mm/min |
Gewicht |
|||
ohne Einbauten (mit Elektronik) |
1870 |
1900 |
kg |
mit Probenhalter |
2470 |
2700 |
kg |
Spezifische Bodenbelastung |
1,5 |
1,5 |
kg/cm |
Genauigkeitsklasse des Kraftaufnehmers |
|||
0,5 ab ... |
12 |
12 |
kN |
1 ab ... |
2,4 |
2,4 |
kN |
Wegauflösung des Antriebs |
0,16 |
0,16 |
μm |
Positioniergenauigkeit |
± 0,01 |
± 0,01 |
mm |
1200 kN
Typ |
Z1200H |
Z1200H |
|
---|---|---|---|
Artikel-Nr. |
358424 |
358425 |
|
Fmax |
1200 |
1200 |
kN |
Kopftraverse |
fest |
verstellbar |
|
Anzahl der Führungssäulen |
4 |
4 |
|
Steifigkeit des Lastrahmens Traversenbiegung und Spindeldehnung ca. |
1200 |
1200 |
|
Abmessungen Lastrahmen |
|||
H1 – Höhe |
3411 |
max. 3769 |
mm |
B1 – Breite |
1100 |
1220 |
mm |
T1 – Tiefe |
760 |
920 |
mm |
Abmessungen Prüfraum |
|||
H2 – Höhe |
1876 |
max. 2184 |
mm |
B2 – Breite |
850 |
850 |
mm |
H3 – Prüfhub max. |
600 |
600 |
mm |
Prüfgeschwindigkeit |
200 |
200 |
mm/min |
Gewicht |
|||
ohne Einbauten (mit Elektronik) |
4050 |
4700 |
kg |
mit Probenhalter |
5350 |
6000 |
kg |
Spezifische Bodenbelastung |
1,6 |
1,8 |
kg/cm2 |
Genauigkeitsklasse des Kraftaufnehmers |
|||
0,5 ab ... |
24 |
24 |
kN |
1 ab ... |
4,8 |
4,8 |
kN |
Wegauflösung des Antriebs |
0,16 |
0,16 |
μm |
Positioniergenauigkeit |
± 0,01 |
± 0,01 |
mm |
1600 kN
Typ |
Z1600H |
Z1600H |
|
---|---|---|---|
Artikel-Nr. |
010207 |
643074 |
|
Fmax |
1600 |
1600 |
kN |
Kopftraverse |
fest |
verstellbar |
|
Anzahl der Führungssäulen |
4 |
4 |
|
Steifigkeit des Lastrahmens bei Fmax (ohne Probenhalter und Kraftaufnehmer) ca. |
1600 |
1600 |
kN/mm |
Abmessungen Lastrahmen |
|||
H1 – Höhe |
3661 |
max. 4414 |
mm |
B1 – Breite |
1210 |
1210 |
mm |
T1 – Tiefe |
1015 |
1015 |
mm |
Abmessungen Prüfraum |
|||
H2 – Höhe |
2076 |
max. 2834 |
mm |
B2 – Breite |
800 |
800 |
mm |
H3 – Prüfhub max. |
600 |
600 |
mm |
Prüfgeschwindigkeit |
250 |
250 |
mm/min |
Gewicht |
|||
ohne Einbauten (mit Elektronik) |
5000 |
5900 |
kg |
mit Probenhalter |
7200 |
8100 |
kg |
Spezifische Bodenbelastung |
2,1 |
2,4 |
kg/cm2 |
Genauigkeitsklasse des Kraftaufnehmers |
|||
0,5 ab ... |
32 |
32 |
kN |
1 ab ... |
6,4 |
6,4 |
kN |
Wegauflösung des Antriebs |
0,16 |
0,16 |
μm |
Positioniergenauigkeit |
± 0,01 |
± 0,01 |
mm |
2000 kN
Typ |
Z2000H |
Z2000H |
|
---|---|---|---|
Artikel-Nr. |
358426 |
750749 |
|
Fmax |
2000 |
2000 |
kN |
Kopftraverse |
fest |
verstellbar |
|
Anzahl der Führungssäulen |
4 |
4 |
|
Steifigkeit des Lastrahmens bei Fmax (ohne Probenhalter und Kraftaufnehmer) ca. |
2000 |
2000 |
kN/mm |
Abmessungen Lastrahmen |
|||
H1 – Höhe |
4125 |
max. 4600 |
mm |
B1 – Breite |
1255 |
1400 |
mm |
T1 – Tiefe |
905 |
1100 |
mm |
Abmessungen Prüfraum |
|||
H2 – Höhe |
2236 |
max. 2829 |
mm |
B2 – Breite |
850 |
850 |
mm |
H3 – Prüfhub max. |
600 |
600 |
mm |
Prüfgeschwindigkeit max. |
200 |
200 |
mm/min |
Gewicht |
|||
ohne Einbauten (mit Elektronik) |
7100 |
8500 |
kg |
mit Probenhalter |
10800 |
12200 |
kg |
Spezifische Bodenbelastung |
3,2 |
3,6 |
kg/cm |
Genauigkeitsklasse des Kraftaufnehmers |
|||
0,5 ab ... |
40 |
40 |
kN |
1 ab ... |
8 |
8 |
kN |
Wegauflösung des Antriebs |
0,16 |
0,16 |
μm |
Positioniergenauigkeit |
± 0,01 |
± 0,01 |
mm |