Zur Bestimmung der Steck- und Verbindungskräfte an Katheterschlauchsystemen muss nach der Norm DIN EN ISO 10555 jedes einzelne Verbindungselement bis zum Versagen auf Zug belastet werden. Hierzu sind die verschiedensten Anschlussdurchmesser erforderlich.
Der Einhänge-Probenhalter 8050 besitzt eine drehbare und selbst einrastende Scheibe mit diversen Öffnungsweiten, mit der eine Vielzahl von Verbindungselementen geprüft werden kann.
Für die reproduzierbare Klemmung der gegenüberliegenden Seite des Katheters eignet sich ein Pneumatik-Probenhalter für maximale Zugkräfte bis 1 kN. Der Probenhalter wird mit einem Fußpedal geschlossen, welches das Einspannen mit beiden Händen ermöglicht. Die Schließkraft ist über die Pneumatik-Steuereinheit stufenlos einstellbar. Durch die geringe Bauhöhe des Probenhalters kann der Prüfraum der Material-Prüfmaschine optimal genutzt werden.
Zusätzlich bietet ZwickRoell für die verschiedensten Anwendungen ein umfangreiches Backenspektrum an.
Vorteile / Merkmale unserer Prüfmittel:
Durch die Rasteigenschaft der Scheibe ist ein werkzeugloser Wechsel zwischen den Prüfplätzen möglich.
Die hohe Ausführung des Probenhalters ermöglicht die Prüfung von großen Prüflingen (wie bei Nadelauszugsversuchen an Spritzen).
Über das ZwickRoell-Standard-Anschlusssystem ist der Probenhalter Typ 8050 an jede Material-Prüfmaschine adaptierbar.
Weitere Drehscheiben können sehr einfach gewechselt werden.
Passende Produkte zur Durchführung der DIN EN ISO 10555(5)
Unsere Internetseite verwendet Cookies, um eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten. Durch
die Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass
wir Cookies setzen.)