Beim Näpfchenziehversuch zur Zipfligkeitsprüfung nach DIN EN 1669 werden Blechronde gestanzt oder eingelegt und zum Näpfchen gezogen (das Blech fließt nach). Über das prozentuale Zipfelhöhenverhältnis an den Kanten der Näpfchen werden die Tiefzieheigenschaften eines Blechs ermittelt.
Referenz
27.02.2019

RWTH Aachen setzt auf Prüftechnik von ZwickRoell