Ein Präzisions-Kolbenwegaufnehmer sorgt bei der MVR Bestimmung für die genaue Messung des Kolbenwegs. Der Antastpunkt liegt sehr nahe am Prüfkolben. Dadurch werden mögliche Winkelfehler von vornherein minimiert. Die Genauigkeit der Fließratenbestimmung hängt bei Verfahren B von der Synchronisierung der Zeit-Weg-Messwertpaare und von der Genauigkeit der Zeitbestimmung ab. Da beide Messgrößen, Zeit und Weg, von vornherein in digitaler Form vorliegen, entfällt eine Analog-Digital-Wandlung. Damit entfallen auch Synchronisierungsfehler. Eine quarzgenaue Zeitmessung ermöglicht auch die Messung von Materialien mit hoher Fließrate.