Der Einsatz immer neuer Werkstoffe, wie die Verbundmaterialien GFK oder CFK erfordern eine ebensolche Erprobung, bevor diese in sicherheitskritischen Anwendungen verwendet werden können.
Unterschiedliche Materialien und Bauteile setzen unterschiedliche Prüftechnologien voraus. ZwickRoell hat dazu in den letzten Jahren enorm in die Entwicklung von dynamischen Prüfmaschinen und Antriebstechnologien investiert und bietet für jede Prüfanwendung das passende Antriebskonzept:
Aufgrund dieser Vielfalt an Antriebstechnologien kann ZwickRoell als einziger Prüfmaschinenhersteller neutral vom Antriebskonzept beraten. Bei allen Prüfmaschinen kommt dabei dieselbe Prüfsoftware und Reglertechnologie zum Einsatz. Dies bedeutet einen geringen Schulungsaufwand im Laboralltag.
Dabei können alle oben genannten Prüfmaschinen sowohl als statische als auch als dynamische Prüfmaschine eingesetzt werden. Ermöglicht wird dies durch den gemeinsamen Einsatz der testControl II Elektronik und der bewährten testXpert Prüfsoftware.