Prüfwerkzeuge für Kunststoff
Für viele wichtige Normen in der Kunststoff-Branche haben wir spezielle Prüfwerkzeuge entwickelt. Finden Sie hier eine kleine Auswahl für: Einstich-/ Durchdringprüfungen an Folien, Biegeprüfungen, Werkzeuge zur Prüfung der Reibungskoeffizienten (COF), Bestimmung des Druckverformungsrestes, Abzugprüfungen an Klebebändern und Schälprüfung an Verbundstoffen.
Kugeldurchdring-Prüfvorrichtung
- Anwendungsbereich: Für Prüfungen nach ASTM D 3787-88, ISO 3303 Methode A und ISO 9073-5
- Probenmaterial: Folien, gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe
-
Vorteile: Einfaches, schnelles und sicheres Einlegen der Folienstreifen
Prüfvorrichtung zur Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
- Anwendungsbereich: Die Durchstichprüfvorrichtung ermittelt die Durchstoßfestigkeit an Verpackungsfolien nach DIN EN 14477
- Probenmaterial: Verpackungsfolien
- Vorteile:
- Einfaches, schnelles und sicheres Einlegen der Folienstreifen
- Endlos-Streifenproben können schnell und sicher eingespannt werden.
- Die Aufnahme der Prüfspitze erfolgt in einer Spannzange, dadurch kann die Prüfspitze leicht entnommen werden.
- Für die Probeneinspannung stehen runde Wechselbackeneinsätze (Vulkollan oder O-Ring gegen Stahl) zur Verfügung (sind im Lieferumfang enthalten). Das Schließen/Öffnen der Backen und die Klemmkraftaufbringung erfolgt mechanisch über eine Spannmutter.
Vorrichtung zur Prüfung des Reibungsverhaltens von Kunststoff-Folien
- Anwendungsbereich: Zur Bestimmung der Haft- und Gleitreibungskoeffizienten nach ISO 8295, ASTM D 1894, ASTM D 2534, TAPPI T549, TAPPI T664 su64 und DIN 53375 (zurückgezogen)
- Probenmaterial: Kunststoff-Folien, Papier, Pappe
-
Funktionbeschreibung: Mit der Vorrichtung kann das Reibungsverhalten zwischen Folie und Folie sowie zwischen Folie und Plattenmaterial (Edelstahl oder Glas) ermittelt werden.
Eine Folie wird am Schlitten geklemmt. Eine zweite Folie kann an den Edelstahl-Prüftisch oder auf die beinhaltete Glasplatte, die auf den Edelstahltisch aufgelegt wird, geklemmt werden.
Vorrichtung zur Prüfung des Reibungsverhaltens von Papier, Pappe, Folien
- Anwendungsbereich:Prüfungen nach ISO 8295, ASTM D 1894, ASTM D 2534, TAPPI T549, TAPPI T664 su64 und DIN 53375 (zurückgezogen)
- Probenmaterial: Papier, Pappe, Folien
- Vorteile: Haftbelag am Schleifkörper zur Haftung der Probe
-
Funktionsbeschreibung: Mit der Vorrichtung kann das Reibungsverhalten von Papier, Pappe und Folien ermittelt werden. Eine Probe wird am Schlitten angeheftet. Eine zweite Probe wird an der Edelstahlplatte geklemmt.
Prüfgerät zur Bestimmung des Druckverformungsrestes
Prüfung nach DIN ISO 815-1 an Kautschuk und Elastomeren und nach DIN EN ISO 1856 an weichelastischen Schaumstoffen
- Eigenständiges Gerät für die Bestimmung des Druckverformungsrestes
- Probenmaterial:
Kautschuk, Elastomere, weichelastische Schaumstoffe
Schälprüfung an Verbundstoffen
Trennversuche der Schichten nach DIN 53357 Verf. B (zurückgezogen), DIN 55543-5 und ähnliche Prüfverfahren
- Probenmaterial:
Kunststoffbahnen und -folien
Haben Sie Fragen zum Produkt?
Nehmen Sie Kontakt zu unseren Produktexperten auf.
Wir beraten Sie gerne!
Downloads
- Produktinformation: Kugeldurchdring Pruefvorrichtung PDF 2 MB
- Produktinformation: Durchstichprüfvorrichtung PDF 533 KB
- Produktinformation: Vorrichtung zur Prüfung des Reibungsverhaltens von Kunststoff-Folien PDF 235 KB
- Produktinformation: 90°-Abziehvorrichtung PDF 359 KB
- Produktinformation: 3-Punkt-Biegevorrichtungen PDF 246 KB
- Produktinformation: Dynstat Biegewerkzeug für 4-Punkt- Biegebeanspruchung gemäßDIN 53435 – DB – G PDF 6 MB
- Produktinformation: Prüfvorrichtung für selbstklebende Isolierbänder PDF 145 KB