Xforce-Kraftaufnehmer
Die exakte axiale Ausrichtung der Prüfachse des Prüfsystems ist eine Grundvoraussetzung zur Ermittlung exakter Kennwerte.
Insbesondere bei spröden Werkstoffen wie Faserverbundwerkstoffen und verschiedenen Metallen muss die Ausrichtung mit großer Sorgfalt erfolgen.
Funktionsbeschreibung
Die Ausrichteinheit dient zum exakten Ausgleich von Winkel- und Versatzfehlern im Prüfaufbau.
Die Ausrichteinheit ist ein Justageelement und wird auf die Sockeltraverse des Prüfsystems montiert. Über Einstellschrauben wird zunächst der Winkelfehler und anschließend der Achsenversatz justiert. Die Anordnung der Schrauben zum Einstellen in X- und Y-Richtung erlaubt die Korrektur der Fehler in ihrer jeweiligen Wirkrichtung. Die Ausrichtung kann im Belastungszustand erfolgen.
Alignment-Messung
Die genauen Vorgaben der maximal zulässigen Querbelastungen sind in den jeweiligen Anwendungsnormen festgelegt.
Zum Nachweis der Maschinengenauigkeit muss die Justage im belasteten Zustand über optional erhältliche DMS-applizierte Mess-Normale, Messverstärker und über die ZwickRoell Prüfsoftware testXpert III erfolgen. Die Berechnungsroutinen entsprechen der ASTM E 1012.
Die rein mechanische Justage im unbelasteten Zustand kann über die Anschlussbolzen bzw. über eine im Probenhalter geklemmte, geteilte Probe erfolgen.
Artikel-Nr. |
058005 |
058006 |
068902 |
|
---|---|---|---|---|
Prüfkraft Fmax |
50 |
250 |
250 |
kN |
In Verbindung mit |
AllroundLine und symmetrische Probenhalter |
AllroundLine und symmetrische Probenhalter |
AllroundLine und symmetrische Probenhalter |
|
Belastungsarten (symmetrische Krafteinleitung) |
Zug/Druck/Wechsellast (statisch) |
Zug/Druck/Wechsellast (statisch) |
Zug/Druck/Wechsellast (statisch) |
|
zulässiges Biegemoment auf den Anschlussbolzen/-flansch, max. |
1 |
7,5 |
30 |
kNm |
Versatzkorrektur (X/Y) |
± 3 |
±3 |
±3 |
mm |
Erreichbare Genauigkeit bei Versatzkorrektur |
± 0,01 |
±0,01 |
±0,01 |
|
Winkelkorrektur |
± 1 |
±0,7 |
±0,35 |
° |
Erreichbare Genauigkeit bei Winkelkorrektur |
± 0,006 |
±0,004 |
±0,002 |
° |
Befestigung |
Bolzen Ø 36 |
Bolzen Ø 60 |
Flanschverbindung |
mm |
Zentrierung |
- |
- |
Ø 70 |
mm |
Teilkreis |
- |
- |
Ø 220 (8 x M16) |
mm |
Anschluss |
||||
Zentrierung |
Ø 70 |
Ø 70 |
Ø 70 |
mm |
Teilkreis |
Ø 115 (8 x M8) |
Ø 220 (8 x M16) |
Ø 220 (8 x M16)[1] |
mm |
Ø 264 (8 x M16) |
||||
Maße |
||||
Höhe |
152 |
211 |
145 |
mm |
Bauraumhöhe |
111 |
138 |
142 |
mm |
Durchmesser |
180 |
250 |
290 |
mm |
Gewicht, ca. |
14 |
34 |
49 |
kg |
Umgebungstemperatur |
+10 ... +35 |
+10 ... +35 |
+10 ... +35 |
°C |