ZHU/zwickiLine+ für die instrumentierte Eindringprüfung
Quicklinks:
Das Prüfverfahren der instrumentierten Eindringprüfung wird zur Bestimmung der Härte und anderer Werkstoffparameter verwendet. Das Ergebnis der Prüfung ist die kontinuierliche Kraft-Eindringtiefen-Kurve während des gesamten Prüfzyklus. Die Kraft-Eindringtiefen-Kurve wird an mehreren Stellen zur Auswertung herangezogen, um umfassende mechanische Werkstoffeigenschaften – innerhalb von nur einer Prüfung – zu ermitteln. Dieses Verfahren deckt alle Härtegrade vom Streifenthermoplasten bis zu sehr harten Metallen ab und erlaubt damit eine bessere Vergleichbarkeit des Werkstoffverhaltens.
Die Kraft-Eindringtiefen-Kurve und verschiedene Abläufe des Belastungsvorgangs erlauben eine umfassendere Beschreibung der mechanischen Werkstoffeigenschaften wie:
Vorteile
Nachteile